Discovery erwirbt Golf-Übertragungsrechte

Discovery und PGA TOUR haben eine 12-jährige strategische Allianz vereinbart. Ab 2019 beinhaltet sie die globalen Multiplattform-Liverechte (USA ausgeschlossen) für alle PGA TOUR Medienangebote und ca. 2.000 Stunden an Golf Content pro Jahr, inklusive der sechs Turnierserien, die unter dem Dach der PGA TOUR ausgerichtet werden, sowie bis zu 150 weitere Turniere jährlich, darunter THE PLAYERS Championship, die FedEx Cup Playoffs und der Presidents Cup.

7
Discovery erwirbt Golf-Übertragungsrechte

Die 12-jährige Partnerschaft, die ab 2019 beginnt, beinhaltet die globalen Multiplattform-Liverechte (USA ausgeschlossen) für alle PGA TOUR Medienangebote und ca. 2.000 Stunden an Golf Content pro Jahr, inklusive der sechs Turnierserien, die unter dem Dach der PGA TOUR ausgerichtet werden, sowie bis zu 150 weitere Turniere jährlich, darunter THE PLAYERS Championship, die FedEx Cup Playoffs und der Presidents Cup.

Zusätzlich zu den linearen Live-TV-Rechten in 220 Märkten und Territorien wird die Partnerschaft auch den Aufbau eines eigenen OTT-Video-Streaming-Dienstes unter dem Markennamen der PGA TOUR beinhalten, der die Direct-to-Consumer-Erfahrung, die Discovery mit dem Eurosport Player mitbringt, nutzt. Discovery wird im Laufe der Partnerschaft schätzungsweise 2 Milliarden US-Dollar investieren, einschließlich der Lizensierung der internationalen PGA TOUR Medienrechte und des Aufbaus einer globalen OTT-Plattform (nur außerhalb der USA verfügbar) mit einer Steigerung der jährlichen Investitionen während der Laufzeit.

Aufbauend auf der Erfahrung von einzigartiger Berichterstattung und Storytelling, wird Discovery die PGA TOUR auf allen Pay- und Free-TV Sendern sowie digitalen und Short-Form- Plattformen des eigenen Portfolios abbilden. Zudem arbeiten Discovery und PGA TOUR zusammen, um einen umfassenden Zugriff auf die On-Demand- und Videorechte der PGA TOUR für alle Medienplattformen zu gewährleisten.

Aufgrund der derzeit bestehenden Rechtesituation, gilt diese Partnerschaft für Deutschland erst ab 2021. Die PGA-Tour-Übertragunsgrechte liegen hierzulande derzeit bei Sky Deutschland.

David Zaslav, Präsident und CEO Discovery: „Heute ist ein fantastischer Tag für Golf-Fans auf der ganzen Welt und Discovery ist stolz darauf, als Partner der PGA TOUR noch nie Dagewesenes umzusetzen. Die langfristige Partnerschaft zwischen der PGA TOUR und Discovery wird ein neues Zuhause für den Golfsport schaffen. Diese beinhaltet jährlich bis zu 2000 Stunden Live-Content und macht die größten Momente, Geschichten und alle Themen rund um die Spieler dieser prestigeträchtigen Sportart unmittelbar erlebbar. Nach unseren erfolgreichen ersten Olympischen Spielen in PyeongChang, werden wir unsere starke globale Reichweite, unsere hervorragenden Marktbeziehungen und die weltweite Sport-Expertise mit unseren TV- und Direct-to-Consumer-Plattformen sowie unseren Marken nutzen, um ein hochwertiges und neues, langfristiges Angebot als „Home of Golf“ in allen Märkten außerhalb der USA zu schaffen.“

Jay Monahan, Commissioner, PGA TOUR: „Dies ist ein spannender nächster Schritt für die PGA TOUR, der eine großartige Gelegenheit bietet, unser globales Mediengeschäft außerhalb der USA zu beschleunigen und zu erweitern, unseren Broadcast-Partnern einen besseren Service zu bieten und das weltweite Fanwachstum gemeinsam mit einem erfahrenen globalen Partner voranzutreiben. Diese Partnerschaft passt sehr gut zur Eröffnung der PGA TOUR-Büros in London, Tokio und Peking in den letzten Jahren und wird unsere langfristigen Ziele, den Golfsport zu fördern, unterstützen. Darüber hinaus wird unsere Marke durch die Einbindung neuer und unterschiedlicher Zielgruppen noch wertvoller für unsere Sponsoren.“

Seit 2007 verhandelt die PGA TOUR alle nicht-US-amerikanischen Übertragungsrechte selbst. Die Partnerschaft zwischen Discovery und der PGA TOUR wird sich auf die Expertise der beiden Organisationen bei der Verwaltung internationaler Multi-Plattform-Rechte und der Einführung des neuen digitalen Service stützen. Durch die Zusammenarbeit wird eine robuste internationale Vertriebs- und Übertragungspartner-Strategie für das Portfolio einiger der prestigeträchtigsten Golfturniere mit den weltbesten Spielern gewährleistet und die Reichweite über Free-to-Air, Pay-TV und Digital optimiert.

Durch die Zusammenarbeit kommen zwei äußerst komplementäre globale Marken und Storyteller mit großer sportlicher Expertise zusammen und verbinden die umfangreichen Inhalte, Produktionskapazitäten, Medienrechte und weltweiten Medienpartnerverbände der PGA TOUR mit Discoverys umfassender Expertise, Beziehungen in lokalen Medienmärkten weltweit sowie nachweislich erfolgreichen Leistungen bei der Maximierung von Multiplattform-Engagement für die größten und meistgesehenen Sportereignisse.

Das Unternehmen wird von Alex Kaplan, Präsident und General Manager der neuen Partnerschaft zwischen Discovery und der PGA TOUR, geleitet. Zuvor war Kaplan EVP, Commercial für Eurosport Digital. Vor seiner Arbeit für Discovery war er Senior Vice President Global Media Distribution bei der NBA und verantwortlich für die globale Direct-to-Consumer- Strategie und den Geschäftsbetrieb.

Vor der NBA arbeitete Kaplan 10 Jahre bei DIRECTV / AT&T, wo er die für DIRECTV Sports verantwortliche Organisation leitete und die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Revenue and Entertainment betreute. Das vollständige Management-Team wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben und wird unter anderem Thierry Pascal, Senior Vice President and Head of Distribution von PGA TOUR, beinhalten.

Alex Kaplan, Präsident und General Manager: „Ich freue mich sehr darüber, mit David Zaslav und JB Perrette zusammen zu arbeiten, um die internationale Berichterstattung über PGA TOUR Golf auf die nächste Ebene zu bringen. Wir können es kaum erwarten, loszulegen und eine globale Weltklasse-Plattform und eine langfristige Vertriebsstrategie aufzubauen, um diese Vision zu verwirklichen. Durch die Zusammenarbeit mit dem herausragenden PGA TOUR- Team, angeführt von Jay Monahan und Rick Anderson, haben wir die einzigartige Möglichkeit, ein großartiges Produkt aufzubauen, das den Fans den besten Golf-Content auf jedem Bildschirm bietet.“ (6/18)