Durchschnittlich schaute jeder Zuschauer über die gesamte Saison fünf Stunden und 18 Minuten Sport bei der ARD. Den Topwert erzielte die Vierschanzentournee Neujahrsspringen am Neujahrstag 2013 mit 6,62 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 30,8 Prozent. In der Beliebtheitsskala ganz oben steht der Biathlon, der von 3,50 Millionen Zuschauern (21,6 % Marktanteil) im Schnitt verfolgt wurde.
Etwas darunter liegen die Quoten für die Alpine Ski-WM in Schladming mit einer Sehbeteiligung von 2,32 Millionen Zuschauern, was einem Marktanteil von 19,1 % entspricht. Die Abfahrt der Damen am 10. Februar verfolgten 3,89 Millionen Zuschauer (Marktanteil 27%). Die Wettbewerbe bei der Nordischen Ski-WM in Val di Fiemme hatten im Durchschnitt 2,13 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17,5 %) im Ersten.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, sieht das Sendekonzept bestätigt und bedankt sich vor allem bei den Teams, „die hervorragende Arbeit leisten und damit technisch erstklassige Übertragungen von hoher journalistischer Qualität garantieren.“ (4/13)













