„Alle Marktbereiche brauchen heute Zugang zu hochwertigen Live- und On-demand HD-Videos, egal ob mit Blick auf Netzwerke oder Plattformen“, sagte Mirko Wicha (Foto), Haivision-Präsident und -CEO. „Mit KulaByte und MontiVision, ist Haivision nun in der Lage, durchgehende Rich-Media-Lösungen für externe und interne Unternehmensanwendungen anzubieten.” Die neue Abteilung werde auch die Entwicklung effektiver Social Media Networks für Unternehmen und die damit verbundenen Herausforderungen in Angriff nehmen.
“Haivision ist in der IP-Video-Industrie sehr erfolgreich unterwegs. In den letzten fünf Jahren konnten wir 50 Prozent Wachstum verzeichnen. Bei den Marktanteilen legen wir weiter ordentlich zu – und das ohne Venture Capital Unterstützung“, erklärte Wicha. Er geht davon aus, dass Haivision mit seinen 150 Mitarbeitern im nächsten Jahr über 50 Millionen US-Dollar Umsatz machen wird.
Die 2004 gegründete KulaByte Corporation bietet live software-basiertes Encoding und Transcoding-Technologien. KulaBytes H.264 Encoding-Software und -Systeme bieten höchste Qualität für Internet Streaming von HD-Inhalten bis hin zu Flash RTMP und HTTP Live Streaming (HLS) für iPhone/iPad und andere Plattformen. KulaBytes HyperStream ist einer der weltweit ersten Live Cloud-basierten Video-Transkodierservices. Das System ist in der Lage, Live-Video-Streams in alle möglichen Formate mit unterschiedlichsten Datenraten umzuwandeln, die benötigt werden, um Live Video via Internet auf die unterschiedlichsten Screens zu transportieren – unabhängig von Endgerät, Bildschirmgröße und verfügbarer Bandbreite.
HyperStream reduziert laut Highvision Kosten und Komplexität von Live-Video-Streaming und ist verfügbar als Cloud-basierten Service, als Managed Server innerhalb der Cloud oder als Stand-alone-Server-Applikation.
Die 2003 gegründete MontiVision Imaging Technologies agiert als Entwicklungspartner der Kulabyte-Produkte. Das schleswig-holsteinische Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der digitalen Bild- und Videoverarbeitung in C/C++ auf Windows, Linux und Embedded Systemen. Es entwickelt kundenspezifische Software und Komplettlösungen in den Bereichen Multimedia, Überwachungstechnik, Industrielle Bildverarbeitung und Broadcast. Seit 1996 wird Microsofts DirectShow zur digitalen Bild- und Videoverarbeitung eingesetzt. MontiVision gehören inzwischen zu den führenden DirectShow-Experten weltweit. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Entwicklung kundenspezifischer DirectShow Filter und Applikationen auch die Kundenberatung bei der Umsetzung von Videoprojekten.
Gemeinsam mit dem Partner C4IP B.V. bietet MontiVision Produkte und Dienstleistungen für IPTV, Digital Signage und Videoübertragung über IP und mobile Netzwerke an.
Auf der IBC 2011 in Amsterdam wird Haivision in Halle 13, Stand 451 Flagge zeigen. (7/11)