MCS erwirbt neues Realtime-Renderingsystem von EngineRaum

Die Media & Communication Systems (MCS) hat vom Berliner Software - und Virtual Reality - Entwickler EngineRaum deren Echtzeit VR/AR-System eSpace erworben. eSpace und der eSpace Design Editor von EngineRaum sollen eine intuitive und fotorealistische Erstellung von virtuellen Studios und Augmented Reality Objekten in Echtzeit ermöglichen.

0
MCS erwirbt neues Realtime-Renderingsystem von EngineRaum

„Seit vielen Jahren setzen wir auf virtuelle Studiotechnik, wollten jetzt eine neuere Technologie mit höherer Leistung, realistischerem Look und einfacherer Bedienung einsetzen“, erklärt der Geschäftsführer von MCS Bernhard Obenaus die Entscheidung, „jetzt haben wir uns für eSpace von EngineRaum entschieden, weil es von der Qualität und Bedienphilosophie her unseren hohen Ansprüchen am nächsten kommt.“

Vor allem die verbesserte fotorealistische Anmutung im virtuellen Studio hat ihn und seine Kollegen beeindruckt.Zum Einsatz kommt das EngineRaum-System nun bei der Produktion des MDR-Nachrichtenmagazins „Sachsenspiegel“, bei dem die MCS als technischer Dienstleister beteiligt ist.

„Basis für unser eSpace AR/VR-System ist die UNIGINE-Engine da sie „State of the art‘ im Bereich realistischer Beleuchtungsmodelle ist. Physically based rendering, Realtime Global Illumination, Ambient Occlusion und Dynamische Reflectionen sind hier die ausschlaggebenden Merkmale“, beschreibt Dirk Konopatzki, Geschäftsführer von EngineRaum, die Vorteile des von EnegineRaum entwickelten eSpace-Systems.