IP4Media
Die Themen im Überblick:
Change Management gewinnt an Gewicht: Thomas Holzmann von Flying Eye über die wachsende Bedeutung der IT in Rundfunkunternehmen
Nachhaltige Unterstützung: Mit IP4Media hat Markus Wallies in Hamburg eine neues Unternehmen für IT-Consulting und Lösungsdistribution gegründet.
Technik soll dem Programm gut tun: Interview mit rbb-Programmdirektorin Claudia Nothelle über die Rolle der IT bei der Realisierung crossmedialer Produktionsmethoden beim rbb.
Keine digitalen Blütenträume: Christoph E. Palmer, Geschäftsführer der Produzentenallianz über die wirtschaftliche Situation der deutschen TV- und Film-Produzenten.
Kreativität in der Kostenschraube: Die Qualität des bundesdeutschen TV-Programms lässt trotz wirtschaftlichem Aufschwung und Erholung der Werbebranche zu wünschen übrig. Woran liegt das?
Medienkonzern mit glänzender Zukunft: Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski wirft ein Blick auf die wirtschaftliche Zukunft der Medien im Internetzeitalter.
Alles unter Kontrolle: Die Reutlinger eyevis GmbH, ein Unternehmen für Visualisierungstechnologie und Großdisplays, will ihre Geschäftsaktivitäten im Broadcast-Markt ausbauen.
Ringen um Konzepte und Strategien: Das Innovationsforum in Halle/Saale veranstaltete einen Zukunftskongress zur 3D-Medienproduktion. Highlight war die 3D-Live-Produktion eines Fanta4-Konzertes.
Starke Marke mit verschiedenen Handschriften: Der „Tatort“ feiert 40-jähriges Jubiläum. Die Serie überzeugt nicht nur durch gute Einschaltquoten sondern auch durch hohe Produktionsstandards.
Deutsch-chinesische Kooperation: Filmwissenschaftler Rolf Giesen wurde zum Präsidenten des ersten chinesischen Museums für Animation und Games bestellt.
Reminiszenz an goldene Zeiten: Die diesjährige TV-Programmmesse mipcom in Cannes war geprägt von großem Optimismus. Die Geschäfte laufen wieder prächtig. (11/2010)