Sony Deutschland GmbH
10785 Berlin
Die Themen im Einzelnen:
Emotionen aus dem Rechner: RTL agiert wieder erfolgreich auf dem TV-Markt – trotz drastisch reduzierter Programmausgaben.
30 Jahre MEDIEN BULLETIN: Vom Urknall zu 3D – Rückblick auf drei Jahrzehnte Mediengeschichte.
Interaktives Fernsehen: Große Wachstumschancen – NDS-CEO Abe Peled über HbbTV und Hybrid-Boxen.
TaunusFilm: Hessens Produktionswirtschaft holt auf – HessenInvest Film fördert die hessische Film- und TV-Produktionswirtschaft. Davon profitiert auch TaunusFilm.
Autostereoskopie: 3D-Betrachtung ohne Brille – Ulrich Leiner vom Heinrich Hertz Institut zum Stand der Entwicklung autostereoskopischer Displays.
2D/3D-Wandlung: Die perfekte Illusion von 3D – Die US-Firma In-Three konvertiert 2D- in 3D-Filme. Vizepräsident Damian Vader erklärt den Prozess.
3D-Postproduktion: Effizienter Workflow – Komfortables Arbeiten erlaubt ein Stereo-3D-Workflow für Animations- und Realfilme von Cinepostproduction.
3D-Kamera: Einfacher geht es kaum – Produktionsfirma Congaz hat mit Panasonics AG-3DA gedreht. Produzent Phillipe Stalla zu den Ergebnissen.
Arriflex D21: Bei anamorphotischen Aufnahmen erste Wahl „Goran“-Kameramann Gustav Hungar berichtet über die Dreharbeiten mit der digitalen D2-Kamera von Arri.
35mm-Camcorder: Komplettes 35mm-Line-Up Sony erweitert sein Digital Cinematography-Camcorder-Angebot um zwei preisgünstige Einsteigermodelle.
Arri ALEXA: Kamera mit erstaunlicher Lichtstärke – Beim Dreh des Indenpendant-Films „The Berlin Project“ setzte Kameramann Suki Medencevic Arris ALEXA-Kamera ein. Eine abschließende Bewertung.
Mitarbeiter-TV: AV-Matrix ohne Limitierung – Bei ProSiebenSat.1 wird ein anspruchsvolles
IPTV-System von Teracue zur Mitarbeiter-Kommunikation und Information genutzt.
HbbTV: Gutes Angebot für Netzbetreiber – Eutelsat visAvision ist dabei, den KabelKiosk mit HbbTV-Applikationen und HDTV-Programmen zu erweitern.
3DTV-Symposium: Bahnbrechende Entwicklung – Die Deutsche TV-Plattform feiert 20-jähriges Jubiläum und fragt auf einem Symposium: „Ist Deutschland bereit für 3DTV?“
Jugendmedienschutz: Paradigmenwechsel – Ab 1. Januar gilt der neue Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. Es gibt noch reichlich Diskussionsbedarf.
Visual Effects: Animago Conference 2010 – Deutsche Digital Artist sind längst Teil der Weltspitze. (11/10)