Medienforum NRW zieht positive Bilanz

Eine positive erste Veranstaltungsbilanz zogen die für den Medienstandort NRW Verantwortlichen nach Abschluss des 25. Medienforums NRW, das am Freitag im Kölner Gerling Quartier zu Ende ging.

5
Medienforum NRW zieht positive Bilanz

Rund 1.500 Teilnehmer besuchten vom 5.-7. Juni die Jubiläumsgala, den Filmstiftungsempfang und den inhaltlich und konzeptionell neu ausgerichteten Kongress, der unter der Überschrift „Changing Media, Changing Society“ den digitalen Wandel, Chancen, Risiken und Herausforderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, private Medien-unternehmen und Verlage, Produzenten und Medieninhalte, Politik und Gesellschaft diskutierte.

Die Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Angelica Schwall-Düren, sagte: „Die konzeptionelle Neugestaltung im Jubiläumsjahr hat dem Medienforum sehr gut getan. Sowohl das internationale Programm, die konzentriertere Form, als auch der passende Ort im Gerling Quartier haben für ein überaus erfolgreiches Forum gesorgt.“ Und auch Petra Müller betont, es sei gelungen, die thematische Breite des Medienwandels abzubilden und notwendige medienpolitische Aufgaben zu formulieren. Die Kongressdokumentation in Text und Bildern ist in den kommenden Tagen auf www.medienforum.de. online. (6/13)