Arbeit an der Schlangengrube
27.11.2016 in Produktion
Der neue Distributionsvertrag umfasst die unverschlüsselte Verbreitung der Sender RTL, VOX, ntv, NITRO, RTLplus, SUPER RTL, TOGGO plus und RTLZWEI sowie die Regionalfensterprogramme in SD-Qualität bis 2024. Auch der neue Sender VOXup, der am 1. Dezember 2019 in SD-Auflösung startete, ist Bestandteil der Vereinbarung. Alle SD-Programme werden im MPEG-2 Standard übertragen. Foto: Andre Prahl, Leiter Programmverbreitung bei der Mediengruppe RTL Deutschland (links), Christoph Mühleib, Geschäftsführer der ASTRA Deutschland GmbH
Andre Prahl, Leiter Programmverbreitung bei der Mediengruppe RTL Deutschland: „Dank der neuen Vereinbarung sichern wir uns die hohe Reichweite dieser Verbreitungsart und können unseren Zuschauern auch weiterhin das frei empfangbare Programmportfolio in SD-Qualität via Satellit anbieten.“
Christoph Mühleib, Geschäftsführer der ASTRA Deutschland GmbH: "Diese Vereinbarung unterstreicht erneut, dass SD auf absehbare Zeit ein wichtiger Verbreitungsstandard bleibt.“