Kirchen in Deutschland investieren vermehrt in Streaming-Technologie
05.03.2021 in Produktion
Einige Neuheiten werden auf der Messe erstmals in Deutschland zu sehen sein. Schwerpunkte der Messe sind die Schnittsoftware Grass Valley Edius sowie die Adobe Creative Cloud Software mit Programmen wie Premiere Pro und After Effects. Zusätzlich zu Workshops und Vorträgen zu Themen wie z.B. über neue 4K, Color Grading, Schnitt und Compositing, können Besucher ihre Fragen mit Produktexperten der beteiligten Firmen in der begleitenden Ausstellung diskutieren. Als Austeller sind vertreten: Adobe, AJA, Atomos, Blackmagic Design, Canon, Cineroid, DVD Lernkurs, Grass Valley, HD-Trainings, Hewlett-Packard, JVC Professional, magic multi media, Matrox, Metus, Panasonic, PNY Technologies, ProDAD, Sennheiser, Slidekamera, Sony, Video2Brain, Videostar, Walimex Pro und magic multi media. Die Veranstalter, das Münchner Systemhaus magic multi media GmbH, rechnen mit über 500 Besuchern pro Veranstaltungsort. Da das Platzkontingent begrenzt ist, wird um eine kostenlose Anmeldung vorab gebeten. Veranstalter ist das Münchner Systemhaus magic multi media GmbH. Weitere Informationen und Anmeldung zum kostenfreien Besuch der Messe unter www.digitalschnittmesse.de. (4/15)