SkyVision und Eutelsat schließen Kapazitätsabkommen für W2A

9

Eutelsat Communications und SkyVision haben ein Langfristmietabkommen für einen Transponder auf dem neuen Eutelsat-Satelliten W2A geschlossen. SkyVision gilt als ein weltweit führender Anbieter von Internetdiensten über Satelliten und terrestrische optische Systeme. Mit den neuen Kapazitäten ergänzt SkyVision die vorhandenen Satellitenkapazitäten für den panafrikanischen Markt sowie den Bestand für Private Networks. Über die wichtigsten Gateways in Europa, den Vereinigten Staaten sowie im Mittleren Osten stellt SkyVision je nach Bedarf durchgehend standardisierte oder maßgeschneiderte IP-Dienste für weltweit tätige Unternehmen, Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) und Internet Service Provider bereit. Der neue Eutelsat-Satellit W2A startete am 3. April 2009 ging auf 10° Ost am 19. Mai mit seinen Ku- und C-Band-Kapazitäten offiziell in den Betrieb. SkyVision hat sich nun für C-Band Kapazitäten auf diesem Satelliten entschieden, die Eutelsat neben 46 Ku-Band Transpondern erstmals auf der Position 10° Ost anbietet. Die 10 C-Band Transponder bieten Nutzern eine großflächige Ausleuchtzone, die sich von Südafrika über ganz Afrika und Europa bis hin zum indischen Subkontinent hin erstreckt.