Diese soll Anbietern von Sponsoringrechten und Sponsoring-/Werbekunden einen effizienten Handel ermöglichen. VISPEX will zum Beispiel attraktive Werbeflächen wie etwa noch nicht vermarketete Zeiten auf Digitalbanden in Stadien, die sonst klassischen Sponsoren als Teil von Paketen vorbehalten sind, für Werbeschaltungen von Mediaagenturen und Werbetreibenden öffnen. Dabei sollen Buchung, Abrechnung, Upload der Werbemittel und eine automatische Ausstrahlung über die SPORTSVERTISE-Schnittstelle möglich sein.
„Eine Effizienz-Revolution in der Vermarktung von Sportrechten“, so VISPEX-Geschäftsführer Henning Vormbrock. „Vor allem durch die Einführung der virtuellen Werbung vervielfacht sich das Angebot an verfügbaren Werbeflächen im Sport. Diese können mit Hilfe von SPORTSVERTISE effizient und effektiv global vermarktet werden.“ Neben dem Management Team sind auch VfL-Wolfsburg-Geschäftsführer Michael Meeske, Dr. Jan Lehmann, Vorstand des 1. FSV Mainz 05 und zuvor viele Jahre Nielsen-Geschäftsführer und DFL-Direktor sowie Joachim Hilke, Managing Director Global Partnerships und Deutschland-Chef des weltweit führenden Merchandising-Spezialisten Fanatics und ehemaliger HSV-Vorstand als Beiräte beteiligt.
„Das Gründungsteam bringt eine ausgezeichnete Expertise in der Sportrechte-Vermarktung mit und kennt die Anforderungen von Clubs und anderen Rechteinhabern sowie den Werbekunden genau. Mit diesem Know-how können wir mit unserem Development Lab ein Produkt auf den Markt bringen, das exakt den Bedarf trifft“, so Peter Lauterbach (Foto), CEO der SPORTTOTAL AG.
Die SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56) mit Sitz in Köln ist ein Technologie- und Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit Video-Plattformen und Communities (DIGITAL), im margenstarken nationalen und internationalen Projektgeschäft (VENUES) sowie im Geschäft mit Live-Events (LIVE) wächst. Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv ein hochfrequentiertes, wachstumsstarkes Portal für Online-Sportvideos und Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen Amateurvereine mit einer speziellen Videotechnik aus, die es erlaubt, Sportereignisse in hoher Qualität und vollautomatisch live auf „sporttotal.tv“ zu übertragen. (1/19)
Foto: Peter Lauterbach, CEO der SPORTTOTAL AG