Zur Bedeutung und Entwicklung von Hybrid-TV und HbbTV befragte MEDIEN BULLETIN u.a. Eun-Kyung Park und Lars Friedrich von ProSiebenSat.1 Interactive, Prof. Dr. Bernd Holznagel von der Uni Münster, Jürgen Sewczyk von JS Consulting und NDS-Manager Yves Padrines.
Der Themenbereich 3D wird ergänzt durch Beiträge über die Produktion von 3D-Filmen für Kinder, die Unternehmensentwicklung von Chroma Film & TV Produktion, das 3D-UW-Gehäuse DuoDive von BDS Kinetics und einen Kommentar von Stephan Heimbrecher (Sky Deutschland) zu den Chancen von 3DTV.
Dazu finden sich in MEDIEN BULLETIN 4/2011 unter anderem noch Beiträge zu folgenden Themen:
NAB 2011-Vorbericht. Die deutschen Aussteller im Überblick
Public Value Diskussion: Tauschhandel um die Programmqualität
MEDIA-Hearing: Die Europäische Kommission will das MEDIA-Förderprogramm ab 2013 weiter ausbauen.
Backup-System in der Produktion: Archiwares P4-Synchronize bei nachtblau – ein Anwenderbericht
Unternehmensfilm im Internet: Interview mit Bavaria Film Interactive Geschäftsführer Lars Reckmann (3/11)