wige jetzt mit south&browse

Die wige Media AG übernimmt das operative Geschäft der south&browse GmbH. Ein entsprechendes Angebot wurde jetzt von den verwaltenden Gremien, die die Interessen des bisherigen Betriebes vertreten, bestätigt.

34
wige jetzt mit south&browse

Die TV-Produktion mit Sitz in München wird zukünftig unter dem Namen _wige South&Browse gmbh agieren. Alle 20 Mitarbeiter sollen von der Tochtergesellschaft übernommen werden, auch der bisherige Standort bleibt erhalten. south&browse produziert bekannte TV-Formate in den Bereichen Entertainment, Wissen und Gesellschaft. Zu den Kunden zählen sowohl private wie auch öffentlich-rechtliche Sender, u.a. die ProSiebenSat.1 Gruppe, das ZDF und der Bayerische Rundfunk.

Der Münchner Geschäftszweig befindet sich mit zahlreichen laufenden Produktionsaufträgen im operativ positiven Bereich. Die qualitative und kreative Handschrift der bisherigen Marke south&browse sowie alle Produktionsabläufe sollen in dem neuen Zusammenschluss unter der operativen Leitung von Tom Gamlich (Foto), bisheriger Geschäftsführer der south&browse GmbH, beibehalten werden. Geschäftsführer der neuen _wige Tochtergesellschaft wird Peter Lauterbach, Vorstand der _wige Media AG.

Tom Gamlich, Senior Vice President Entertainment: “Ich freue mich, mit south&browse zukünftig Teil eines umfassenden medialen Netzwerks mit über 30-jähriger Erfahrung zu sein. Durch unsere zukünftige Partnerschaft entsteht für die Marke south&browse nicht nur eine gestärkte administrative und infrastrukturelle Kraft, sondern auch ein ideenreicher Austausch auf verschiedensten Ebenen.“

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad

 wige erweitert mit dem operativen Geschäft von south&browse seine Kompetenzen in den Bereichen Sportproduktion sowie -berichterstattung, Live Kommunikation und Content Marketing um inhaltliche Expertise in den Bereichen Entertainment und Reportage.  Peter Lauterbach, Vorstand der _wige MEDIA AG sieht in der Integration einen  „kreativen Baustein“ und verspricht sich  „durch die Entwicklung und Realisierung neuer attraktiver Formate in den kommenden Jahren eine positive Geschäftsentwicklung“. (4/14)