Eutelsat und Samsung schließen Ultra HD Partnerschaft

Eutelsat Communications und Samsung Electronics haben bei der IBC 2013 eine Partnerschaft zur Förderung von Ultra HD vereinbart. Sie sieht unter anderem auch den Start eines gemeinsam betriebenen Ultra HD Kanals auf dem Eutelsat-Satelliten EUTELSAT 10A vor. Das ist bereits der dritte Ultra HD Kanal auf diesem Satelliten.

11
Eutelsat und Samsung schließen Ultra HD Partnerschaft

Dessen Signale lassen sich direkt auf der neusten Samsung Ultra HD TV-Gerätegeneration mit integrierten Receivern empfangen. Durch das vorinstallierte Samsung Evolution Kit eignen sich diese Geräte bereits für alle heutigen und zukünftigen Übertragungsstandards. Mit dem neuen Ultra HD Kanal und dank der besonderen Ausleuchtzone des Satelliten EUTELSAT 10A kann Samsung auf Messen, Verkaufsflächen im Handel und an anderen Orten sein beständig erweitertes Angebot an Ultra HD TV-Geräten überall in Europa im Betrieb vorführen. Die Ultra HD Inhalte des neuen Kanals werden von Samsung und Eutelsat gemeinsam produziert. Ultra HD bietet mit über acht Millionen Pixeln die vierfache Auflösung heutiger HD TV-Geräte. Zuschauer können bei Ultra HD dichter an den Fernsehern sitzen und profitieren zugleich von deutlich eindringlicheren TV-Bildern.

“Ultra HD ist die Zukunft des Fernsehens. Die gesamte Industrie profitiert von den sich bietenden neuen Möglichkeiten, während Zuschauer beeindruckende neue Seherfahrungen machen können. Die Ultra HD Technik lässt sich nun hinsichtlich der Verfügbarkeit von Produkten und deren Leistungsfähigkeit wirtschaftlich realisieren. Wir hoffen, dass sich aus unserer Kooperation mit Eutelsat eine breitere Zusammenarbeit in der gesamten Industrie für die beschleunigte Standardisierung und Verbreitung von Ultra HD TV-Diensten entwickelt“, sagte Vassilis Seferidis (Foto li.), Director, European Business Development von Samsung Electronics.

Jean-François Leprince-Ringuet, Chief Commercial Officer von Eutelsat, ergänzte: “Nachdem wir im Januar dieses Jahres den ersten Ultra HD TV-Kanal Europas starteten, freuen wir uns nun auf die Partnerschaft mit Samsung und den gemeinsamen Aufbau einer effizienten und leistungsstarken TV-Übertragungskette für die Verteilung von 4k-Signalen bis hin zu TV-Geräten zuhause. Mit unseren bei der Übertragung von Ultra HD TV-Inhalten gesammelten umfangreichen Erfahrungen können wir nach besten Kräften TV-Sender, Pay-TV-Betreiber und Dienstanbieter unterstützen, die sich auf die Einführung dieser neuen beeindruckenden Technologie für ihre Zuschauer vorbereiten.“

Mit dem Start des ersten europäischen Ultra HD Kanals im Januar in diesem Jahr und diversen Showcases hat Eutelsat bereits gezeigt, dass die Satelliten der Flotte für die Übertragung von Ultra HD Inhalten an TV-Geräte zuhause bereit sind. Nun unternimmt Eutelsat den nächsten Schritt und hat auf der IBC in Amsterdam einen neuen Ultra HD HEVC Kanal gestartet. Dieser befindet sich in einem Multiplex auf dem gleichen Transponder des Satelliten EUTELSAT 10A, wie das im Januar gestartete Quad HD Signal.

Der dritte Kanal auf dem selben Satelliten wird nun mit Samsung betrieben, um Ultra HD Signale auf TV-Geräte an Verkaufsstellen im Handel zu bringen.

Der neue Ultra HD HEVC Kanal wurde mit dem Partner ATEME aufgesetzt, arbeitet mit 30 Vollbildern in der Sekunde und überträgt Ultra HD Inhalte, die unter anderem von Fox International Channels und dem National Geographic Channel bereitgestellt werden.

In einer Partnerschaft mit Ericsson, Globecast, Newtec und SKY Italia zeigte Eutelsat auf der IBC auch Live-Zuführungen von Ultra HD Inhalten. Die teilnehmenden Unternehmen belegten damit die Zuverlässigkeit einer durchgängigen Satellitenübertragungskette für die Zuführung von Einspeisesignalen für Ultra HD TV-Kanäle. Dies soll laut Markus Fritz (Foto re.), Direktor Commercial Development und Marketing von Eutelsat, weltweit positive Auswirkungen auf die Seherfahrungen von Zuschauern haben, die Live-Übertragungen von Nachrichten-, Sport- und Kulturereignissen in höchstmöglicher Bildqualität erwarten.(9/13)

Foto: Vasilis Seferidis von Samsung und Markus Fritz von Eutelsat auf der IBC 2013

Relevante Unternehmen