Riedel Communications
Unter anderem folgende Beiträge finden sich in der neuen MEDIEN BULLETIN-Ausgabe: - IP basierte-Workflows waren das Top-Thema der IBC 2017. Sie sollen die TV-Produktion deutlich effizienter gestalten. - Der Technologie-Evangelist: Louis Hernandez Jr. von Avid macht sein Unternehmen fit für die Herausforderungen der digitalen Medienzukunft. - Der Trendscout: Qvest CEO Peter Nöthen über neue Entwicklungen in der Broadcast-Branche und seine aktuellen Geschäftsideen. - Botschafterin des Wandels: Imagine Communications wird zum Cloud-Lösungsanbieter. CMO Glodina Connan-Lostanlen erklärt die Strategie. - Olympische Winterspiele: Discovery/Eurosport will die Olympischen Winterspiele 2018 zu einem besonderen digitalen Erlebnis für alle machen. - Bundestagswahl: Ein ausgefeiltes Konzept von MEDIA BROADCAST sorgte für die reibungslose Signalübertragung bei der Bundestagswahl 2017. - 30 Jahre Riedel Communications: Thomas Riedel berichtet im MEDIEN BULLETIN-Interview, was ihn antreibt und welche Pläne er für die Zukunft hat. - Lineares Fernsehen: Streamingdienste und News-Websites sind keine Gefahr für das lineare Fernsehen der ARD, meint ARD-Programmdirektor Volker Herres im MEDIEN BULLETIN-Interview. - Komplette IP-Infrastruktur: Ein Blick hinter die Kulissen von RTL City in Luxemburg - Start in die Zukunft: Virtuelle Technik, Automation und Kamera-Roboter – der BR sendet aus seinem neuen HD-Nachrichtenstudio FM2. - Smart und innovativ: Weltgrößte MediorNet-Installation bei Sky Sport HQ - WDR setzt auf Smartproduction: Innovative Multimediaregie für WDR-Sendesäle - Kompetenzzentrum für VR-Studios: KST Moschkau baut High-Tech-Zentrum - Live Streaming: Die Vielfalt der Streaming-Angebote von Live-Sport-Events wächst. Eine Marktbetrachtung zu den Gründen. - Das amerikanische Medienhaus VICE setzt voll auf internationale Expansion. Über die dabei eingesetzten Cloud-Technologien sprach MEDIEN BULLETIN mit Ariel Rubio, Vice President IT. - Shipping Container statt Ü-Wagen: CTVS in China produziert mit Container-Technik. - NEP Switzerland: Leistungsprofil des neuen 4K/UHD Ü-Wagens UHD 42 - Studio Berlin: Mit dem Ü9 nimmt Studio Berlin seinen ersten 4K/UHD-Ü-Wagen in Betrieb, gebaut von Broadcast Solutions. - Übersicht: Dienstleister für Live-Produktionen - PTKO Presseforum: Die Verschmelzung von IT- und Produktionstechnologien - Breitband Symposium zur IFA 2017: Der Weg in die Gigabit-Gesellschaft - tpc Future Day: Inspiration für Medienschaffende (11/17)IBC 2017 Special
Produktion
Business
Technik: Studios + Sendezentren
Distribution
Dienstleister
Events