Studio Hamburg MCI GmbH
22039 Hamburg
Gemeinsam mit Partnern aus Medien, Bildungseinrichtungen und Industrie erweitern die Macher der HAMBURG OPEN das Rahmenprogramm. „Das Rahmenprogramm trägt maßgeblich zum Gelingen der HAMBURG OPEN bei. Wir investieren hier viel Energie, um unseren Besuchern einen noch größeren Mehrwert zu bieten“ erklärt Tim Grevenitz, Leiter Vertrieb & Marketing bei Studio Hamburg MCI. Im HAMBURG OPEN-Forum werden dabei aktuelle Branchenthemen wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Remote Production, IP-Transformation, IPTV und Digital Signage mittels interaktiver Formate beleuchtet. In einer gesonderten „Networking Area“ können sich die Teilnehmer bei Snacks und Getränken über anstehende Projekte austauschen und zusätzliche Kontakte knüpfen.
Um den Networking-Charakter der HAMBURG OPEN zu unterstreichen wird es auch 2020 ein „Get Together“ geben. Am Mittwochabend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit bei Musik, Essen und Drinks anregende Gespräche zu führen und so den ersten Veranstaltungstag ausklingen zu lassen.
Die Hamburg Open haben sich als Mischung aus Branchentreff und Messe mittlerweile fest in der Broadcast- und Medientechnik-Branche etabliert. 2019 zeigten rund 90 Aussteller den 1.000 Fachbesuchern ihre Innovationen und aktuelle Branchentrends in den Ateliers von Studio Hamburg. Vertreten sind hierbei eine Vielzahl an etablierten und neuen Herstellern von Sendetechnik, Intercom-Systemen, Videomischern, Audiomischern, Kameras, Displays, Konvertern, Medientechnik, Postproduktionstechnik und vielen weiteren Bereichen. Anwender sowie Techniker (z.B. Kameraleute, Veranstaltungstechniker, Tontechniker, -meister und -ingenieure, Medientechniker, Systemintegratoren, Lichtdesigner), u.a. von privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, erhalten die Möglichkeit sich in entspannter Atmosphäre und innerhalb des umfassenden Vortragsprogramms über die aktuellsten Themen zu informieren und auszutauschen. (10/19)