VR, KI und Blockchain – Neue Businessmodelle für Animation
10.04.2019 in Events
Neben der Vorstellung der Jurymitglieder der verschiedenen Wettbewerbe gab es bei der Eröffnungsfeier auch bereits den ersten Block des Internationalen Kurzfilm-Wettbewerbs zu sehen, das Herzstück des Festivals, das die Vielfalt und verschiedenen Macharten des Animationsfilms aus aller Welt aufzeigt: Zeichnungen, 2D-Animationen, Stoptrick, Farbe auf Glas, Puppentrick und 3D-Computeranimation. Insgesamt wurden in den Programmen über 2.000 Filme aus über 80 Ländern eingereicht. Zum 25. Jubiläum präsentiert sich das ITFS größer und breiter aufgestellt denn je: Highlights sind neben den zahlreichen Filmvorführungen open Air und in den Innenstadtkinos beispielweise die Reihe Music & Animation mit Konzerten des kanadischen Musikers und Animators Chad VanGaalen, der live von seinen eigenen Animationen begleitet wird, das Cinceconert des Elektro-Künstlers Thomas Köner zu Lotte Reinigers Stummfilmklassiker „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ sowie die GameZone, die 2018 mit dem spektakulären Pavillon „Lichtwolke“ auf dem Schlossplatz neben dem Kunstmuseum eine weitere Spielstätte gefunden hat. (4/2018) © Foto: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart