MCI Studio Hamburg
Themenschwerpunkt ist „Remote- und Cloud Produktion“. Viele der mehr als 70 Aussteller werden auf dieses hochaktuelle Thema an ihren Ständen eingehen. Darüber hinaus beleuchten Vorträge Herangehensweisen und Auswirkungen. Der Besucher wird zudem auf zahlreiche Produktneuheiten stoßen, die zum Teil bereits auf der IBC 13 in Amsterdam präsentiert worden sind.
Neben der Broadcast- nimmt die Medientechnik eine wachsende Rolle ein, womit die MCI auf die wichtiger werdende Rolle des Marktsegments reagiert. Herstellern und Besuchern wird mit dem „Medientechnik Bereich“ auf der Hamburg Open eine Plattform geboten, sich intensiv über dieses Fachgebiet auszutauschen.
Eine weitere Attraktion auf der Messe ist das neue Werbestudio A3, das über eine 69 Meter lange und 8 Meter hohe U-Förmige Hohlkehle verfügt. Die größte Voute Deutschlands wurde von den MCI Werkstätten gebaut und wird zu Teilen während der Veranstaltung in Szene gesetzt.
„Auf Grundlage der Erfahrung der letzten Jahre gehe ich daher davon aus, dass sich auch bei den Hamburg Open 2014 wieder zahlreiche Unternehmen in einmaliger Studioatmosphäre präsentieren wollen“, erklärt Maximilian Below, Geschäftsführer der MCI.
Im Anschluss an die Veranstaltung stellt AVC wieder ihre Lounge für ein „Get Together“ zur Verfügung.
Weitere Informationen und unverbindliche Anmeldung unter: www.hamburgopen.de