Cookie Consent by TermsFeed
      event-news
      mebucom
                
Digital 6000
News: Events

Sennheiser präsentiert Digital 6000 auf der Stage|Set|Scenery

Sennheiser präsentiert auf der Stage|Set|Scenery (vom 20. bis 22. Juni) sein digitales Drahtlossystem Digital 6000 und Neumann.Berlin stellt den neuen Zweiwege-Nahbereichsmonitor KH 80 DSP vor. Sennheiser lädt die Messebesucher täglich um 11:30 Uhr zu einem Besuch in das SoundLab ein, wo die Performance des neuen Digital 6000 Systems live demonstriert wird.

Als besonderes Messe-Highlight öffnet in Halle 22 das SoundLab auch in diesem Jahr seine Tore. Konzipiert in enger Zusammenarbeit mit renommierten Herstellern der Audio-Branche, ermöglicht das SoundLab den Besuchern die neusten Entwicklungen der Audio-, Akustik- und Beschallungstechnik durch spannende Präsentationen und Live-Demonstrationen hautnah zu erleben. „Sennheiser wird diese einzigartige Möglichkeit dafür nutzen um gemeinsam mit der Sängerin Helena Goldt die Klangqualität der neuen Sennheiser Drahtlosserie Digital 6000 zu präsentieren. Die Facetten ihrer Stimme werden dabei jeweils von unterschiedlichen Mikrofonkapseln, Headsets und Ansteckmikrofonen an Hand- und Taschensendern mit dem neuen digitalen Drahtlossystem Digital 6000 übertragen“, sagt Wolfgang Guse, Sales Director System Solutions Germany, von Sennheiser. Die Live-Demonstrationen finden täglich von 11:30 bis 12:00 Uhr statt.

Digitales Drahtlossystem - Digital 6000

Hauptaugenmerk des Messestands von Sennheiser ist der neue digitale Zweikanalempfänger Digital 6000. Das System nutzt den Long-Range-Modus und den proprietären Audio-Codec der Sennheiser Digital 9000 Serie und soll sich durch herausragende Audioqualität und zuverlässige HF-Übertragung auszeichnen. Mit einer Schaltbandbreite von 244 MHz erfüllt Digital 6000 die Anforderungen von Verleihern, Theatern und Sendeanstalten, die eine flexible Zweikanallösung für bestehende Infrastrukturen suchen.

Neumann KH 80 DSP Monitor

Komplettiert wird das Monitoring-Portfolio durch den Neumann KH 80 DSP: Der Zweiwege-Nahbereichsmonitor ist für Aufnahmen, Mix und Mastering in Projekt-, Musik-, Broadcast-, und Post-Produktion-Studios konzipiert. Dabei war es nach eigenen Angaben besonders wichtig, nur die besten mechanischen und elektronischen Elemente zu verwenden. So soll das KH 80 DSP als professionelles Werkzeug für jede Monitoring-Umgebung geeignet sein.

Außerdem präsentiert Sennheiser die überarbeitete Version des HD 280 Pro Monitoring-Kopfhörers. Das neue Modell zeigt sich in überarbeitetem Design und verbessertem Tragekomfort. Unverändert bleiben jedoch die Klangeigenschaften wie etwa der niedrige Klirrfaktor (TDH) von 0,1 Prozent. Zusätzlich zeigt Sennheiser an seinem Stand die drahtlosen 3000er und 5000er Mikrofon-Serien, seine MobileConnect Streaming-Lösung und das drahtlose PA System LSP 500 Pro. Außerdem wird der Neumann KH 120 Studiomonitor präsentiert.

Zurück


Relevante Unternehmen
Ähnliche Artikel