Bewegtbildtrends in der Unternehmenskommunikation

Am 17. und 18. Juli 2014 veranstalteten nordmedia und die Hochschule Hannover erstmalig das Corporate Media Forum. Rund 130 Gäste besuchten die Tagung.

0
Bewegtbildtrends in der Unternehmenskommunikation

Renommierte Referenten diskutierten aktuelle Bewegtbildtrends in der Unternehmenskommunikation. PR-Experte Prof. Dr. Peter Szyszka führte durch das zweitägige Forum. Parallel dazu entwickelten fünf Projektgruppen in einem Hackathon Ideen für Games und Apps.

„Bewegtbild ist ein großer Treiber des Medienwandels und zwingend verbunden mit der Unternehmenskommunikation“, erklärte Peter Skulimma von der auf Beratung von Medienunternehmen spezialisierten Schickler Unternehmensberatung GmbH. Content Marketing, Digitale Plattformen und Interaktion kristallisierten sich beim Corporate Media Forum als aktuelle Trends heraus. In spannenden Best Practice Cases stellten Unternehmen wie DAMS Events GmbH, STILL GmbH oder Continental Reifen Deutschland GmbH in Zusammenarbeit mit Best Company Video GmbH aus Hannover ihre Kommunikationsstrategien im Bereich Bewegtbild vor. Storytelling fungiert dabei als zentralen Parameter eines funktionierenden Unternehmensfilms.

Hintergrund für das Corporate Media Forum ist eine Studie der nordmedia, aus der eine starke wirtschaftliche Bedeutung des Corporate Bereichs für die niedersächsische Medienwirtschaft hervorgeht. „Wir wollen die audiovisuelle Branche mit den Auftraggebern, den Unternehmen, vernetzen“, sagte nordmedia-Geschäftsführer Thomas Schäffer. Fünf regionale Unternehmen nutzen die Gelegenheit, sich im Rahmen des Corporate Media Forums bei einem Branchenscreening vorzustellen. In nur 15 Minuten präsentierten die wissenswerft GmbH, Tonic Trix GbR, Michael fact+film Medienproduktions GmbH, Schröder AV-Medien OHG und FILMBLICK Produktion Hannover GbR ihr Portfolio.

Parallel zum Corporate Media Forum fand der Hackathon der ARD.ZDF Medienakademie statt. Innerhalb von 24 Stunden entwickelten die 30 Teilnehmer in fünf Projektgruppen Konzepte für Serious Games oder Apps. (7/14)

Bild: Nordmedia-Geschäftsführer Thomas Schäffer im Gespräch mit Professor Peter Szyszka von der Hochschule Hannover. Foto: Nordmedia/Ole Hofmann