C-Tech Forum zum Industriewandel

Erstmals auf der IBC 2017 veranstaltet wird das zweitägige C-Tech Forum (15. und 16. September) mit einer Reihe kleiner exklusiver Events für sogenannte „C-Level Executives“ aus Medien und Rundfunk. Hier geht es laut IBC-CEO Michael Crimp darum, den Wandel in der Medien- und Entertainment-Industrie mit ihren konvergierenden Märkten zu reflektieren.

9
C-Tech Forum zum Industriewandel

Dazu wird es kleine Diskussionsrunden über die zentralen disruptiven Entwicklungen in der Branche geben. Highlight-Themen sollen beim ersten C-Tech-Forum Cyber Security und das Aufkommen von 5G sein. Mit dem schnell voranschreitenden Erfolgen von OTT-Services und digitalem Rundfunk wächst das Risiko von Cyber- und Hacker-Angriffen. Inhalteentwickler und Broadcaster müssen sich darüber im Klaren sein, wie stark ihre Geschäfte dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden können.

Das Cyber Security Forum will CTOs, CIOs, CIOSs und CDOs zu einer offenen Diskussion zusammen bringen. Fragen sind: Was bedeutet der Cyber-Krieg für Content-Besitzer und -Distributoren? Wie können sie Cyber-Angriffe voraussehen und abwehren. Und wie geht man mit Einbrüchen in die eigenen Systeme um?

Als Sprecher angekündigt sind unter anderem Latha Maripuri, Global CISO und Deputy CTO, News Corp (USA), Elaine Bucknor, Group Director Strategy, Security and Governance, Sky (UK), Paul Lynch, Director Technology Management Office, ITV (UK) und Andreas Schneider, CISO, SRG SSR (Switzerland).

In Sachen 5G will das C-Tech Forum Chancen analysieren, die disruptive Entwicklungen mit sich bringen, die durch superschnelle mobile Netzwerke, durch 10 Gig Download- und Streaming-Datenraten sowie durch holographische und bidirektionale VR- und AR-Downloads und -Uploads entstehen können. Hierbei seien jedoch noch viel Aufgaben mit Blick auf Standards, Allianzen, Wettbewerbstechnologien, Infrastrukturaufbau und Regulierung zu bewältigen, meinen die C-Tech Forum-Organisatoren. Was muss noch alles getan werden, damit 5G für die Broadcast-Industrie eine Erfolgstechnologie wird? Lautet deshalb die Frage.

„Unsere Industrie wird weiterhin von neuen Technologien voran getrieben. Für uns ist es deshalb wichtig, dass wir sowohl die damit verbundenen Vorteile aber auch die Risiken im Auge haben“, erklärt IBC-CEO Michael Crimp. Die C-Tech Forum Sitzungen sollen dafür ein tieferes Verständnis generieren, um besser auf alle kommenden Herausforderungen vorbereitet zu sein. (8/17)