Pebble, ein Unternehmen, das sich auf Automatisierung, Content Management und integrierte Kanäle spezialisiert hat, wird auf der IBC 2024 (Stand 8.C58, RAI Amsterdam, 13. – 16. September) seine Lösungen für Broadcast-Workflows und Playout vorstellen. Die Software-Plattform PRIMA wird zusammen mit Pebbles kompletter Palette an Enterprise-Produkten gezeigt, darunter Integrated Channel, Remote und Automation 2.0, die neue Version seines Playout-Systems.
PRIMA ist skalierbar und flexibel und kann on-premise oder in der Cloud implementiert werden. Es enthält laut Pebble alles, was für eine vollständige Ausfallsicherheit, Redundanz und Disaster Recovery-Architekturen erforderlich ist.
Neben PRIMA zeigt Pebble auf der IBC auch die neueste Version seines Playout-Systems, das einen konsistenten Ansatz bieten soll, sei es in Best-of-Breed-Komponentenarchitekturen oder mit All-in-One-Channel-Engines; SDI, ST2110 und NDI; On-Premise, an mehreren Standorten, in der Cloud und als Hybrid.
“Unsere Anwender haben schon immer erkannt, dass Pebble-Systeme geschäftskritisch sind”, sagt Neil Maycock, CCO bei Pebble. “Die Diskussion hat sich nun auf Sicherheit, hohe Ausfallsicherheit und Schutz vor Cyber-Bedrohungen verlagert. Deshalb bauen wir ein hohes Maß an Sicherheit in unsere Produkte ein, um allen wichtigen Bedrohungen für vernetzte Softwaretechnologien einen Schritt voraus zu sein.”
Anfang dieses Jahres gab Pebble auch eine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um die Agilität von PRIMA in der NVIDIA Holoscan for Media Initiative zu erhöhen. Die Plattform basiert auf Industriestandards wie SMPTE ST2110, AMWA NMOS, RIST, SRT und NDI und zielt darauf ab, flexible Medienumgebungen bei gleichzeitiger Minimierung der Ressourcen auf einer gemeinsam genutzten Rechenplattform bereitzustellen. Die Kubernetes-Architektur von PRIMA soll es zur idealen Lösung für diesen Anwendungsfall machen.
“Da die IBC die weltweite Medientechnologie-Branche zusammenbringt, ist sie der ideale Ort, um Ideen für die Zukunft auszutauschen”, so Maycock. “Das gesamte Team freut sich darauf, neue Möglichkeiten zu erkunden und neue Erkenntnisse zu gewinnen, die uns bei unserer weiteren Entwicklung helfen werden.”