Symposium zu Cloud Computing im Rundfunk

Am 3. und 4. Juni 2014 veranstalten die ARD.ZDF medienakademie und das Institut für Rundfunktechnik (IRT) beim ZDF in Mainz, das Symposium "Cloud Computing im Rundfunk - Chancen und Risiken für Programm und Produktion".

3
Symposium zu Cloud Computing im Rundfunk

Cloud Computing ist einer der aktuellen Trends in der Informationstechnologie, wenn es darum geht, Inhalte in der vernetzten Welt gemeinsam zu erstellen, zu organisieren oder zu verteilen. Während sich im Alltag Cloud-basierte Anwendungen, wie E-Mail-Kommunikation, Speicher- und Streaming-Dienste bereits etabliert haben, stehen diese Entwicklungen für den professionellen Einsatz im Rundfunk noch am Anfang.

Um frühzeitig entsprechende Kompetenz aufzubauen und das Thema „Cloud“ aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, wird in dem zweitägigen Symposium in die Thematik eingeführt und es werden unterschiedliche Sichtweisen aufgegriffen.Aspekte der IT-Technik werden dabei ebenso thematisiert wie Veränderungen in der Arbeitsweise des Programms und der Produktion bzw. der Möglichkeiten neuer Dienste. Das Symposium wendet sich an Entscheidungsträger-/innen und Mitarbeiter-/innen aus Programm, Produktion und Technik.

Die Online-Anmeldung sowie das Veranstaltungsprogramm sind ab sofort über http://www.irt.de/de/aktuell/symposien-workshops.html#c3758 geschaltet. Der Veranstalter bietet ein Early-Bird-Ticket bis Freitag 9. Mai 2014, bei dem 100 Euro gespart werden kann! Der generelle Anmeldeschluss für das Symposium ist am 19. Mai. (4/14)

Anzeige
Riedel Bolero Mini Ad