Fischer wird Vorsitzender der KJM

Vorsitzwechsel bei der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM): Das Gremium hat Andreas Fischer, den Direktor der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) und bisherigen ersten stellvertretenden Vorsitzenden, einstimmig zum neuen KJM-Vorsitzenden gewählt.

2
Andreas Fischer

Auf dessen Posten rückt Renate Pepper, Direktorin der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK) nach. Fischer und Pepper sind bis März 2017 gewählt. Dann endet die laufende Amtsperiode der KJM. Andreas Fischer folgt damit auf Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der im Januar 2016 den Vorsitz der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) übernimmt.

Fischer betonte, ihm sei es in Zeiten von radikalen technischen Veränderungen sowie anstehender gesetzlicher Entwicklungen wichtig, die KJM auch weiterhin als bedeutende Institution im Jugendmedienschutz zu positionieren: „Eines der wichtigsten Themen für die KJM wird 2016 die effiziente Umsetzung der anstehenden Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) sein. Im Sinne eines wirksamen Schutzes von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Medieninhalten hoffe ich, dass der 19. Rundfunkänderungsstaatsvertrag von allen Länderparlamenten verabschiedet wird. Die von der KJM anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle werden im neuen Jahr meine ersten Gesprächspartner sein.“

Fischer würdigte auch die Leistungen seines Vorgängers: „Unter dem Vorsitz von Siegfried Schneider wurde das System der regulierten Selbstregulierung gestärkt. Gerade in Zeiten einer globalisierten Medienwelt und der Vielzahl an Angeboten im Online-Bereich ist die Beteiligung der Wirtschaft an einer Verbesserung des Jugendmedienschutzes unabdingbar. Außerdem hat Siegfried Schneider die KJM durch einen verstärkten Austausch mit Jugendmedienschutz-Institutionen weltweit vernetzt. Für diese wichtige Arbeit möchte ich ihm danken.“ (12/15)