Deutscher Produzententag bei der Berlinale
08.02.2019 in Events
Bei dem Produzententreffen geht es um die film- und medienpolitische Standortbestimmung zum Jahresbeginn. Diesmal richtet die Produzentenallianz den Blick auf internationale Aspekte der Filmproduktion und -verwertung. Christopher J. Dodd, früherer US-Senator und heute Chef des weltweit wohl prominentesten Produzentenverbands Motion Picture Association of America (MPAA), wird sich in seiner Keynote mit der Frage beschäftigen, ob es Zeit für eine globale Produzentenallianz ist. Anschließend diskutieren Martin Moszkowicz (Aufsichtsratsvorsitzender German Films GmbH), Dirk Schürhoff (Geschäftsführer Beta Cinema GmbH) und Thomas Weymar (Geschätsführer Global Screen GmbH) über internationale Verwertung: „Selling Abroad – Der deutsche Film im Ausland“. Thema beim Deutschen Produzententag 2014 ist auch die nationale Filmpolitik. Dazu begrüßt die Produzentenallianz die neue Kultur-Staatsministerin Monika Grütters, die sich in ihrer Rede mit „Drehen – Schneiden – Träumen: Filmpolitik für Deutschland“ befassen wird. (1/14)