Wie sieht angesichts der Digitalisierung der Medien die mittelfristige Entwicklung des Fernsehmarktes in den kommenden Jahren bis 2015 aus? Beginnt das Internet das TV aufzusaugen, sodass Fernsehen zunehmend nur noch als Video-on-Demand im multimedialen Umfeld stattfindet? Wie sieht das künftige Medienverhalten aus? Wie stark bleiben lineare Programmangebote im digitalen Medienumfeld erhalten? Welche Geschäftsmodelle erwarten Programmverantwortliche vom Internet? Und
welche Chancen sehen Produzenten? Eine an der Adolf Grimme Akademie und dem MMB Institut für Medien und Kompetenzforschung in Essen/Berlin entstandene und 2011 veröffentlichte Studie zu den Programmstrategien in den nächsten fünf Jahren hat Autoren, Produzenten, Stoffentwickler sowie auch Programmentwickler und -verantwortliche der Sender befragt, wie der Markt 2015 aussehen wird und die wissenschaftliche Literatur zum Thema ausgewertet.
weiterlesenNoch mehr Fernsehen auf diversen Plattformen