Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Live-TV-Produktion

Biathlon-Weltmeisterschaft 2012

MEDIEN BULLETIN 04/2012


Themen der aktuellen Ausgabe:

Doku-Film-Portal - Ängste vor dem Kontrollverlust #Seite 34

Interview mit Regisseur Cay Wesnigk von OnlineFILM.

Dokumentarfilm - Man muss eine Haltung entwickeln #Seite 38

Thomas Schadt über Dokumentarfilme im Fernsehen.

TV-Diversifikation - Noch mehr TV-Sender #Seite 42

Der deutsche Fernsehmarkt wächst.

Biathlon - Die Kunst des Weglassens #Seite 24

Produktionsbericht: Hostbroadcaster ARD und ZDF bei der 46. IBU Biathlon-Weltmeisterschaft in Ruhpolding.

3D - Die Vermessung der Welt in 3D #Seite 30

Produzent Claus Boje und Regisseur Detlev Buck betreten mit einem 3D-Film Neuland. Ab Oktober im Kino.

3D-Kino - Weichere Bewegung mit höherer Bildrate #Seite 46

Hollywood-Regisseure wie James Cameron setzen sich für „Higher Frame Rate“-Technik bei 3D-Produktionen ein.

CMS - Ganz nah am Kunden #Seite 48

Die subshell GmbH unterstützt mit dem CMS-System Sophora die trimedialen Aktivitäten vieler ARD-Anstalten.

Satellit - Rebranding zur Firmenexpansion #Seite 52

Interview mit Wolfgang Elsäßer, SES Platform Services.

Filetransfer - Deutlicher Effizienzgewinn #Seite 54

Asperas fasp-Transfer-Technologie wird neuerdings auch von Sky Deutschland eingesetzt.

Streaming - Erfolg mit Video in der Cloud #Seite 56

MovingImage24 bietet professionelle Video- Management- und -Streaming-Lösungen an.

Cloud - Der Trend ist unser Freund #Seite 58

Akamai unterstützt Medienunternehmen bei der Verlagerung von Geschäftsprozessen in die Cloud.

NAB 2012 - Paradigmenwechsel in der digitalen Medienwelt #Seite 60

Top-Themen auf der NAB 2012: Filebasierte Workflows, Multiscreen, Cloud Storage, Playout-Lösungen.

NAB 2012 - Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten #Seite 64

Quantels QTube für globale Kollaboration.

NAB 2012 - Besondere Sache #Seite 65

Mit ChannelPort bring Harmonic eine leistungsstarke, integrierte Playout-Lösung auf den Markt.

Prolight+Sound - Völlig neues Klangerlebnis #Seite 66

Sony präsentiert die zweite Generation seines digitalen Drahtlosmikrofonsystems DWX.
News: MB 04/2012
3D- und MediorNet- Ausbau bei TVNs Ü2HD
Technik

3D- und MediorNet- Ausbau bei TVNs Ü2HD

TVN hat seinen Ü2HD-Übertragungswagen mit einem umfassenden Upgrade für den HD- und 3D-Betrieb aufgerüstet. Unter anderem wurde die Set- und Fremd-anbindung des 20-Kamera-Ü-Wagens auf Riedel MediorNet umgestellt sowie der gesamte Audiobereich entkernt und vollständig neu aufgebaut.

weiterlesen

DCP-Prüfung ist sehr zeitintensiv
Events

DCP-Prüfung ist sehr zeitintensiv

Mit dem wachsenden Vormarsch der digitalen Projektion wird die Berlinale technisch vor neue Herausforderungen gestellt. Weit mehr als die Hälfte der über 2.400 Kinovorführungen erfolgen mittlerweile digital, während nur noch bei jeder vierten Vorstellung eine 35mm-Kopie zum Einsatz kommt. Ove Sander, verantwortlich für alle digitalen Vorführungen, und André Stever, Leiter der Filmverwaltung, die beide bei der Berlinale die gesamte Technik und Logistik überwachen, sorgen mit einem reibungslosen Workflow für die Abspielsicherheit der Filme.

weiterlesen

Neues Klangerlebnis
Events

Neues Klangerlebnis

Sony präsentierte auf der prolight+sound 2012 als Weltpremiere die zweite Generation des digitalen Drahtlosmikrofonsystems DWX. Mit der Weiterentwicklung von digitalen Technologien und analoger Mikrofontechnik will Sony ein neues Zeitalter der digitalen Audioübertragung einleiten.

weiterlesen

Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten
Events

Grenzenlose Einsatzmöglichkeiten

Workflow-Lösungen zur globalen Kollaboration sind gefragt. Quantel will den Bedarf mit QTube bedienen – nicht nur im Rundfunk-Bereich. Thomas Birner, QuantelVertriebsdirektor Zentraleuropa und mittlerer Osten, präsentierte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von QTube unlängst auf der Cabsat. Auch zur NAB 2012 in Las Vegas soll QTube eine herausgehobene Rolle am Quantel-Stand (SL5415) spielen.

weiterlesen

Paradigmenwechsel in der digitalen Medienwelt
Events

Paradigmenwechsel in der digitalen Medienwelt

Vom 16. bis 19. April öffnet die NAB, weltweit größte Broadcast-Messe in Las Vegas, wieder ihre Tore, um Neuheiten der audiovisuellen Medienindustrie vorzustellen. Auf dem parallel (14. bis 19. April) stattfindenden Kongress mit über 500 Seminaren und Vorträgen wird in diesem Jahr der Schwerpunkt auf dem Thema Paradigmenwechsel in der digitalen Medienwelt („The great content shift: Defining your evolution“) liegen. Zentrale Themen sind auch Cloud-Storage, Multiscreen-Distribution, multiformatfähige Workflows und integrierte Playout-Lösungen.

weiterlesen

Der Trend ist unser Freund
Distribution

Der Trend ist unser Freund

Akamai macht mit seiner „Intelligent Platform“ Medienunternehmen fit für die vernetzte Welt und unterstützt sie bei der Verlagerung von Geschäftsprozessen in die Cloud. MEDIEN BULLETIN sprach Darüber mit Michael Heuer, Vice President und Regional Manager Central Europe, und Jürgen Metko, Regional Sales Manager Central Europe und Benelux.

weiterlesen

Erfolg mit Video in der Cloud
Distribution

Erfolg mit Video in der Cloud

MovingIMAGE24, Spezialist für professionelles Video-Management und - Streaming, hostet bereits mehr als 350.000 Unternehmensvideos. Das Hostingvolumen hat sich 2011 im Vergleich zum Vorjahr verachtfacht: Jeden Monat wird Videomaterial in Länge von 1.050.000 Minuten angeboten. Damit gehört das Berliner Unternehmen zu den führenden Anbietern von Video-Management-Systemen und professionellen Streaming-Lösungen auf dem europäischen Markt.

weiterlesen