Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

NAB Show 2011

Die Kunst der Integration

MEDIEN BULLETIN 05/2011


Themen der aktuellen Ausgabe:

NAB 2011 - Kosteneffiziente integrierte Lösungen #Seite 24

Statt Hype und große Visionen – auf der NAB 2011 waren eher Lösungen für aktuelle Probleme gefragt.

NAB 2011 - Start in die Multiplattform-Welt #Seite 28

Viele Broadcast-Hersteller verstärken ihre Software- und Solutions-Aktivitäten und suchen mehr Kundennähe.

NAB 2011 - Top-Thema Lautheitskontrolle #Seite 34

Im Audio-Bereich der NAB stand vor allem das Thema Lautheitskontrolle im Vordergrund. Ein kleiner Überblick.

ZDF - Flinke Beiboote #Seite 36

Das ZDF startet den neuen Sender ZDFKultur und viele weitere innovative Programmangebote und TV-Formate.

Sony Professional - Komplett neues Gesicht #Seite 42

Interview mit Goran Hantschel und Claus Pfeifer.

Alexa-Kamera - Reizvolle Sache #Seite 46

Der TV-Zwölfteiler „Borgia“ wird mit ARRIs Alexa gedreht. Interview mit Kameramann Ousama Rawi über die Hintergründe und bislang gemachten Erfahrungen.

N24 - Anspruchsvoller Umstieg #Seite 49

N24 hat sich nach der Trennung von der P7S1-Gruppe produktions- und distributionstechnisch neu aufgestellt. Interview mit Technik-Geschäftsführer Frank Meissner.

Prävisualisierung - Kosten im Griff behalten #Seite 52

Die Prävisualisierung gewinnt in der Filmproduktion an Relevanz. Jerrica Cleland berichtet über die Vorteile.

Playout - Herzstück internationaler Wachstumsstrategie #Seite 54

Die APS hat ihr neues Playout-Center eingeweiht. Gute Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Deutsche Content Allianz - Aufstand gegen Netzanbieter #Seite 58

Die wachsende Macht der Plattformbetreiber missfällt den klassischen Inhalteanbietern und -produzenten. Gemeinsame Lobbyarbeit soll ihre Interessen schützen.

Tele 5 Director’s Cut - Medial total vernetzt #Seite 60

Autobauer BMW zeigt, wie sich Produkte und eigener Sender BMW-TV mit anderen Medien vernetzen lassen.

Prolight & Sound - Rekordverdächtige Messe #Seite 64

Hochzufrieden zeigten sich Aussteller und Veranstalter von der Prolight & Sound 2011.

Film und IT - IT-Backbone für Babelsberg #Seite 66

Medien- und IT-Standort Potsdam-Babelsberg sucht auf Diskussionsveranstaltungen nach zukunftssicheren Wegen in die digitale Welt.

MIPTV - Entspannte Stimmung #Seite 68

Cannes in Feierlaune: Trotz Besucherrückgang auf der TV-Fachmesse – die wirtschaftlichen Aussichten sind gut.
News: MB 05/2011
Neue Geschäftsführung bei ARRI
Job + Karriere

Neue Geschäftsführung bei ARRI

Josef Reidinger (52) hat Anfang Mai die Geschäftsführung der ARRI Film & TV Services GmbH übernommen. Er folgt auf dem Anfang 2011 ausgeschiedenen Thomas Till. Reidinger kehrt damit an seine langjährige Wirkungsstätte in der Türkenstraße in München zurück, die er Anfang 2009 verlassen hat, um die Postproduktion der Constantin Film Gruppe zu lenken.

weiterlesen

Medial total vernetzt
Events

Medial total vernetzt

Was 360˚ für die Kommunikationsindustrie bedeutet lässt sich ansatzweise bereits heute sehen, etwa an der Strategie des Autoherstellers BMW, der seine Produkte und den eigenen TV Sender konsequent mit anderen Medien vernetzt. Profitieren können offenbar alle Beteiligten, wie das Beispiel des Tele 5 Director’s Cut am Rande der Berlinale bewies.

weiterlesen

Entspannte Stimmung
Events

Entspannte Stimmung

Wenn es nach der Stimmung auf der diesjährigen miptv in Cannes geht, dann sollten die Aussichten für die TV Industrie in der nächsten Zeit glänzend sein. Ein Bericht über Cannes in Feierlaune…

weiterlesen

IT-Backbone für Babelsberg
Events

IT-Backbone für Babelsberg

Schön wäre es, wenn Medien- und IT-Experten dieselbe Sprache sprächen und so auf optimale Weise gemeinsame Ziele und Realisierungsmöglichkeiten entwickeln könnten. Zum Beispiel, um den Medien- und IT-Standort Potsdam-Babelsberg in der digitalen Welt zukunftssicher aufstellen zu können. Das nannte Andreas Vogel als Ziel, der als Chef der Medien Bildungsgesellschaft Babelsberg zusammen mit der media.connect brandenburg eine vierteilige Gesprächsreihe zum Thema Medien und IT am Standort veranstaltet.

weiterlesen

Rekordverdächtige Messe
Events

Rekordverdächtige Messe

Anfang April ist in Frankfurt am Main die Musikmesse / Prolight & Sound mit einem Rekordergebnis zu Ende gegangen. Die Veranstalter berichten von rund 110.000 Besuchern und hochzufriedenen Ausstellern. Insgesamt waren mehr Broadcast-Profis als in den vergangenen Jahren auf den Messen unterwegs, eines der beherrschenden Themen war unter anderem der Transfer von Audio- und Steuerungssignalen über IP-basierte Netzwerke.

weiterlesen

Top-Thema Lautheitskontrolle
Technik

Top-Thema Lautheitskontrolle

Im Audiobereich der NAB 2011 stand neben dem Thema Audio-over-IP vor allem die Loudness-Kontrolle im Vordergrund des Interesses. Zahlreiche Anbieter zeigten dazu neue Lösungen, Manche integriert in vorhandene Systeme. Ein kleiner Überblick.

weiterlesen

Start in die Multiplattform-Welt
Business

Start in die Multiplattform-Welt

Auf der NAB 2011 wurde wieder einmal mehr der anhaltende Trend Richtung IT-basierter Lösungen deutlich. Mit Hardware allein ist künftig kein Geschäft mehr zu machen. Die großen Hersteller wie Sony, Harris und Grass Valley setzen verstärkt auf den Geschäftsbereich Software & Solutions. Damit wollen sie auch der zunehmenden Konvergenz der Medien und den daraus resultierenden Multiscreen-/Multiplattform-Strategien gerecht werden. Die einfache Aufbereitung, Organisation und Verbreitung von Inhalten ist dabei von zentraler Bedeutung.

weiterlesen