Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

NAB Show

Ultra HD und Cloud

MEDIEN BULLETIN 05/2013


Themen der aktuellen Ausgabe:

NAB 2013 - Gut Ding braucht Weile #Seite 26

4K-Produktionen und Ultra High Definition TV passieren nicht so schnell wie manche NAB-Aussteller suggerieren.

NAB 2013 - Kein Grund zur Euphorie #Seite 30

Das Interesse an Cloud Services war auf der NAB groß – ebenso wie die Unsicherheit über den möglichen Einsatz.

NAB 2013 - Vorteilhafte Situation #Seite 35

Snell präsentierte sich auf der NAB 2013 gut gerüstet für den technologischen Wandel im Broadcast-Geschäft.

NAB 2013 - Verbesserte Kreativ-Tools #Seite 38

Mit neuem Management und neuen Produktstrategien will Avid seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben.

EU-Grünbuch - Ziemlich großes Mienenfeld #Seite 40

Das neue Grünbuch der EU-Kommission zur Medienkonvergenz will Impulse zur Entwicklung der Medienindustrie in Europa geben und stößt auf reichlich Kritik.

newTV - Goldminen der Mediennutzung #Seite 42

Das lineares Fernsehen hat noch längst nicht ausgedient – erst recht nicht, wenn non-lineare Inhalte es ergänzen.

Hörer-Kontaktsystem - Freie Fahrt für schnelle Informationen #Seite 44

Für die crossmediale Kommunikation setzt der MDR jetzt auf ein modernisiertes Hörer-Kontaktsystem der DREFA.

BS Net - Sehr gute Resonanz #Seite 46

Die T-Systems organisiert derzeit den Aufbau des neuen Rundfunknetzes Broadcast Service Net (BS Net). In Frankfurt gab es dazu bereits ein Technik-Showcase.

Playout - Alleskönner #Seite 49

Die SES Platform Services setzt im Unterföhringer HD-Playout-Center AmberFins iCR-System ein.

Internet-Video - Videos aus der Wolke #Seite 50

Cloud-basierte Lösungen gewinnen auch beim Einsatz von Unternehmensvideos an Attraktivität.

B3 Biennale - Das neue Erzählen #Seite 52

Mit der „B3 Biennale des bewegten Bildes“ geht in Frankfurt ein neues Festival an den Start. Leiter Prof. Bernd Kracke erklärt im MB-Interview die Zielrichtung.

Prolight + Sound - Prolight + Sound im Aufwind #Seite 55

Trotz Überschneidung mit der NAB 2013 verzeichneten Musikmesse und Prolight + Sound einen Besucherrekord.

Green IT - Die Hardware-Obsoleszenz muss ein Ende haben #Seite 60

Mit der ICT for Sustainability (ITC4S) fand in Zürich die erste internationale Konferenz zum Thema Green IT statt. Ziel: Mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und schonenden Umgang mit den Ressourcen.

MIPTV - Kein Grund zum Jubeln #Seite 62

Die miptv in Cannes jährte sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Doch das große Feuerwerk zu Ehren der Messe konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neue Linie noch nicht gefunden ist.
News: MB 05/2013
Kein Grund zum Jubeln
Events

Kein Grund zum Jubeln

Die miptv in Cannes jährte sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Doch das große Feuerwerk zu Ehren der Messe konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die neue Linie noch nicht gefunden ist.

weiterlesen

Die Hardware-Obsoleszenz muss ein Ende haben
Events

Die Hardware-Obsoleszenz muss ein Ende haben

Mit der ICT for Sustainability (ITC4S) fand in diesem Frühjahr in Zürich die erste internationale Konferenz zum Thema Green IT statt. Im Vordergrund stand dabei nicht nur der Ansatz, intelligente, energieeffiziente Systeme zu entwickeln, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und den sparenden Umgang mit Ressourcen zu schaffen.

weiterlesen

Prolight + Sound im Aufwind
Events

Prolight + Sound im Aufwind

Die führenden Messen für Musikinstrumente und Veranstaltungstechnik, die Musikmesse und Prolight + Sound in Frankfurt, schlossen dieses Jahr mit einem Besucherrekord. Nach einem leichten Rückgang im Jahr 2012 auf 109.481 Besucher, kamen dieses Jahr 113.000 Musik- und Technikinteressierte nach Frankfurt. Das ist erstaunlich da sich die Events in der Mainmetropole in diesem Jahr zeitlich mit der NAB 2013 in Las Vegas überschnitten, was zu viel Kritik bei Ausstellern und Messebesuchern führte.

weiterlesen

Das neue Erzählen
Events

Das neue Erzählen

Mit der „B3 BienNale des bewegten Bildes“ geht in Frankfurt ein neues Festival an den Start. Die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (HMWK), der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR) und der Wirtschaftsförderung Frankfurt das Konzept für die Veranstaltung erarbeitet. Sie soll alle zwei Jahre die aktuellen Entwicklungen im Bereich des bewegten Bildes von der Konzeption über die Produktion bis hin zur Distribution und Rezeption thematisieren. Ein eintägiger Kick-Off-Event im Dezember 2012 zeigte die Richtung, die die neue Bewegtbild-Biennale nehmen wird. MEDIEN BULLETIN sprach darüber mit dem B3 Biennale-Leiter Prof. Bernd Kracke, HFG-Präsident und Präsidiumssprecher der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA).

weiterlesen

Alleskönner
Distribution

Alleskönner

Die SES Platform Services setzt in ihrem Playout-Center im Bereich Media-Ingest, Transkodierung und Qualitätskontrolle AmberFins iCR-System ein.

weiterlesen

Videos aus der Wolke
Distribution

Videos aus der Wolke

Professionelle Videos peppen Online-Angebote auf und steigern die Attraktivität der Internetangebote. Doch nach dem erfolgreichen Dreh beginnt die eigentliche Arbeit: Um WWW-Filme zuverlässig und optimal in die Homepage einzubinden, müssen einige Herausforderungen gemeistert werden. Nicht jedes Unternehmen ist dabei gut beraten, Bearbeitung, Verwaltung und Veröffentlichung des AV-Materials selbst in die Hand zu nehmen. Oftmals ist es günstiger und sicherer, das Videomanagement und -Play-Out in die Hände von erfahrenen Spezialisten zu geben. Der aktuelle Trend sind Cloud-basierte Lösungen.

weiterlesen

Sehr gute Resonanz
Distribution

Sehr gute Resonanz

Die Deutsche Telekom-Tochter T-Systems engagiert sich wieder als Dienstleister im Rundfunkbereich. Derzeit ist man intensiv mit Planung und Bereitstellung des Rundfunknetzes Broadcast Service Net (BS Net) befasst. In diesem Zusammenhang wurde von Mitte Januar bis Ende März im T-Systems-Rechenzentrum in Frankfurt Niederrad mit den Partnern Juniper, VIDI/Media Links und Dimetis ein Showcase mit vielfältigen Anwendungen zur Kontribution und Distribution von Medieninhalten präsentiert.

weiterlesen