Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Daily Produktion

Innovative Konzepte

MEDIEN BULLETIN 07/08 2011


Themen der aktuellen Ausgabe:

Dailys - Fiction-Produktion im Umbruch #Seite 22

Dailys werden heute immer öfter filebasiert erstellt. Auf welche Workflows setzen die größten deutschen Produzenten? MEDIEN BULLETIN fragte nach.

DEGETO - Relevanz für das heutige Publikum #Seite 28

Welche Strategie verfolgt die ARD-Tochter Degeto? Ein Interview mit der neuen Geschäftsführerin Bettina Reitz.

Regulierung - Blick über den Tag hinaus #Seite 32

Warum wir eine konvergente Medienordnung brauchen.

Hostbroadcasting - Hohe Quoten und überschaubare Technik #Seite 36

Produktionsreport zur FIFA-Frauen-WM 2011

- Evolution als Konstante #Seite 38

Francis Tellier, CEO von HBS, produziert seit vielen Jahren sehr erfolgreich globale TV-Sportevents wie die FIFA-Weltmeisterschaften. MEDIEN BULLETIN traf ihn im Berliner Olympiastadion zum Interview.

Studios - Knüppelharter Wettbewerb #Seite 42

nobeo-Chef Stefan Hoff berichtet über die wirtschaftliche Situation von Studiobetreibern und nobeos Zukunft.

Reiseshopping-Sender - Expansionskurs im Jubiläumsjahr #Seite 46

sonnenklar.TV setzt im 10. Jahr des Bestehens auf den Ausbau und die Optimierung der Programmverbreitung.

Newsroom - Mit dem HD-Start spielt der WDR technisch in der ersten Liga #Seite 50

Quantels Enterprise sQ-System im Einsatz beim WDR

- Maximale Ausbaustufe #Seite 54

Al Jazeera Sports startet ab Herbst 2011 einen neuen Sportnachrichten-Kanal – mit viel AVID-Technik.

- Fenster zur Welt #Seite 56

Das neue Nachrichtenstudio von Antena 3 verfügt über ein 11 x 2,5 Meter großes Rückprojektionsdisplay mit LED-Technik von Christie.

Audiovisual Media Days 2011 - Internet beflügelt Medienbusiness #Seite 58

Hybrid-TV verändert massiv die Medien-Welt

23. Medienforum NRW - Transmediale Konzepte #Seite 60

Grundlegender Strukturwandel in allen Medienbereichen
News: MB 07/08 2011
Maximale Ausbaustufe
Produktion

Maximale Ausbaustufe

Das Kölner Handels- und Systemhhaus Wellen+Nöthen hat gemeinsam mit seinem in Dubai ansässigen Schwesterunternehmen Qvest Media für das arabische TV-Netzwerk Al Jazeera einen mit reichlich Avid-Technologie ausgestatteten Sport-TV-Newsroom realisiert. MEDIEN BULLETIN sprach darüber mit Wellen+Nöthen Geschäftsführer Peter Nöthen.

weiterlesen

Mit dem HD-Start spielt der WDR technisch in der ersten Liga
Produktion

Mit dem HD-Start spielt der WDR technisch in der ersten Liga

Beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln werden seit Februar 2010 sämtliche Sportprogramme in der ARD, darunter das Flagschiff „Sportschau Bundesliga“, in HD gesendet. Zum Start der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver hatten die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF offiziell ihre HDTV-Ausstrahlung eingeläutet. Erleichtert wurde der reibungslose HD-Umstieg durch das Enterprise sQ System von Quantel. Es war vom WDR unter anderem wegen seiner erprobten HD-Fähigkeit ausgewählt worden. Beim WDR wird es seit 2005 für die News-, Sport- und Magazinproduktion eingesetzt. Die grundlegenden Arbeitsabläufe haben sich gegenüber der SD-Produktion kaum geändert.

weiterlesen

Expansionskurs im Jubiläumsjahr
Produktion

Expansionskurs im Jubiläumsjahr

Im zehnten Jahr seines Bestehens setzt sonnenklar.TV auf den Ausbau und die Optimierung der Programmverbreitung. Der Reiseshopping-Sender – mit neuem, technisch modernisierten Sendezentrum in München – verstärkt den Anteil der Live-Produktionen, bedient neue Sendefenster und setzt auf eine „Multi-Channel-Strategie“, zu der jetzt auch die Einführung von App- und HbbTV-Angeboten gehören.

weiterlesen

Transmediale Konzepte
Events

Transmediale Konzepte

Beim 23. Medienforum.NRW in Köln diskutierten Produzenten, Kinoverleiher, Fernsehvertreter und Trendforscher über den grundlegenden strukturellen Wandel in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Marketing und Auswertung, der im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Film- und Medienlandschaft erfolgt. Neben neuen crossmedialen Formaten und Finanzierungsmöglichkeiten resultiert daraus eine zunehmende Fragmentierung des Marktes sowie eine Veränderung der gesamten Verwertungs- und Wertschöpfungskette.

weiterlesen

Internet beflügelt Medienbusiness
Events

Internet beflügelt Medienbusiness

Hybrid-TV, die Symbiose aus Fernsehen und Internet, wird in den kommenden Jahren die Medienwelt massiv verändern. Das prognostizierten viele Teilnehmer der Audiovisual Media Days 2011, einer Informations- und Networking-Plattform für den Online-Video- und Web-TV-Markt in München. Die Bewegtbild-Verbreitungsplattform Internet betrachten sie als große Chance für das Medienbusiness.

weiterlesen

Fenster zur Welt
Produktion

Fenster zur Welt

Der spanische Fernsehsender Antena 3 hat Anfang des Jahres ein neues 1.200 Quadratmeter großes Nachrichtenstudio in Betrieb genommen. Es ist mit zahlreichen innovativen Technologien ausgestattet. Auffälligstes Element ist ein 11 x 2,5 Meter großes Rückprojektionsdisplay, welches der Nachrichtengestaltungvöllig neue Möglichkeiten eröffnet. Das Display besteht aus 33 Christie Entero 50” LED Cubes mit SXGA+-Auflösung und DLP-Technologie.

weiterlesen

Knüppelharter Wettbewerb
Produktion

Knüppelharter Wettbewerb

Stefan Hoff zeichnet seit Dezember 2008 als Geschäftsführer des TV- Dienstleisters nobeo GmbH in Hürth verantwortlich. Der Ex-Vorstand der WIGE MEDIA AG ist zudem Vorstand im Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF). MEDIEN BULLETIN sprach mit ihm über die wirtschaftliche Situation von Studiobetreibern und die besondere Positionierung von nobeo in einem immer härter werdenden Wettbewerbsumfeld.

weiterlesen