Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

HH Standort Special

Film- und TV-Produktion in Hamburg

MEDIEN BULLETIN 07/08 2012


Themen der aktuellen Ausgabe:

Special: Standort Hamburg - Gut vernetzt und international #Seite 24

Hamburg und Umland bieten attraktive Bedingungen für internationale Film- und TV-Produktionen.

Special: Standort Hamburg - Starker Faktor Werbung und TV #Seite 26

Die Elbmetropole verfügt über ein reichhaltiges Angebot an Ateliers und Studiohallen für Film, TV und Werbung.

Special: Standort Hamburg - Digital weit fortgeschritten #Seite 28

Die CinePostproduction-Gruppe mit ihrer Hamburger Niederlassung baut ihre digitalen Dienstleistungen aus.

Special: Standort Hamburg - Die Filmsets im Norden sollen grüner werden #Seite 30

Die FHSH hat den „Grünen Drehpass“ eingeführt.

Special: Standort Hamburg - HMS startet neues Journalistik-Studium #Seite 31

Hamburg Media School (HMS) engagiert Michael Haller.

Special: Standort Hamburg - Breit und sehr gut aufgestellt #Seite 32

Hamburg kann mit einer vielfältigen Produktionsszene für Doku-, Fiktion- und Show-Programme aufwarten.

Special: Standort Hamburg - Baku war die große Unbekannte #Seite 34

Der Dekorationsbau der MCI-Werkstätten von Studio Hamburg ist nicht nur im Fernsehen gefragt.

Special: Standort Hamburg - Die Umkehrung der Verwertungskette #Seite 36

Filmproduktionsfirma C-FILMS entwickelt neue werbefinanzierte Formate für TV- und Internet-Auswertung.

ESC 2012 - Wieder eine tolle Show #Seite 38

Deutsche Unternehmen sorgten maßgeblich für den Erfolg der Eurovision Song Contest TV-Produktion 2012.

Satellit - Multiroom und Multiscreen #Seite 46

Satellitenbetreiber SES will gemeinsam mit Industriepartnern Sat>IP als neuen Standard für den IP-basierten Satelliten-Empfang einführen.

Digital Cinema - Der Preis der Innovation #Seite 42

Neue Technologien im Digital-Cinema-Bereich sorgen für hohen Kostendruck bei den Kinobetreibern. Das wurde auch wieder auf dem Filmfest in Cannes deutlich.

Medienforum.NRW - Medienpolitische Signale #Seite 48

Das 24. Medienforum.NRW in Köln präsentierte ein vielfältiges Programm mit interessanten Diskussionen.

ANGA Cable - ANGA Cable baut führende Rolle aus #Seite 50

Besucher- und Aussteller-Rekorde auf Europas größter Kongressmesse für Kabel, Satellit und Broadband.

Sports Media Summit - Social Media und Rechtedeals #Seite 52

Rechtefragen und die wachsende Rolle von Bewegtbildangeboten und Social Media in den Sportmedien.

Zukunftsforum Medien - Einfach weiter machen #Seite 54

Der Ruf nach einer Netzverfassung wird immer lauter.
News: MB 07/08 2012
UnityMedia und KabelBW unter einem Dach
Business

UnityMedia und KabelBW unter einem Dach

Am 1. Juli 2012 wurden die beiden Töchter von Liberty Global, Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen sowie KabelBW in Baden-Württemberg, zu einer gemeinsamen Organisation zusammen gefasst. Chief Executive Officer (CEO) von Unitymedia KabelBW ist der bisherige CEO von Unitymedia, Lutz Schüler.

weiterlesen

Starker Faktor Werbung und TV
Business

Starker Faktor Werbung und TV

Hamburg besitzt ein reichhaltiges Angebot an Studiohallen für Fotoshootings und Werbefilmaufnahmen. Für die Fernsehaufträge sorgt vor allem der ortsansässige NDR. Größter Atelier- und Technik-Dienstleister des Nordens ist die Studio Hamburg-Gruppe. Der Studiobetrieb verfügt auf seinem Tonndorfer Stammsitz im Hamburger Osten über elf Studios.

weiterlesen

Wieder eine tolle Show
Produktion

Wieder eine tolle Show

Der 57. Eurovision Song Contest (22. – 26. Mai) in Baku, Aserbaidschan, zählt zu den weltweit aufwändigsten Live-TV-Produktionen in diesem Jahr. Hostbroadcaster der Show war der lokale Sender Ictimai TV. Der belgische Ü-Wagen-Dienstleister Alfacam unterstützte mit fünf Ü-Wagen die TV-Produktion. Am Gelingen des Events waren zudem deutsche Unternehmen maßgeblich beteiligt. Als Produzent zeichnete Brainpool TV verantwortlich. Für den guten Ton sorgten Lawo- und Sennheiser-Systeme. Im Bereich Kommunikation und Signalverteilung war Riedel am Start. Die MCI-Werkstätten besorgten den Dekorationsbau und CT Creative Technology die LED- und Lichttechnik.

weiterlesen

Der Preis der Innovation
Distribution

Der Preis der Innovation

Die Internationalen Filmfestspielen in Cannes werden von der Film-Wirtschaft nicht nur als Plattform genutzt, um neue Filme und geplante Projekte vorzustellen, sondern auch um technologische Entwicklungen und Produkte auf dem Markt zu lancieren. Ähnlich wie führende Top-Designer der Pariser Modewelt alljährlich ihre schillernden neuen Haute Couture-Kreationen auf dem Laufsteg präsentieren, die nicht unbedingt tragbar sind, weisen auch nicht alle technischen Innovationen im Kinobereich Nachhaltigkeit auf.

weiterlesen

Medienpolitische Signale
Events

Medienpolitische Signale

Unter dem Motto „Schöne neue Medienwelt: vernetzt, offen, mobil" ging vom 18. Bis 20. Juni 2012 das 24. Medienforum. NRW über die Bühne. Wie im Vorjahr registrierte man über 3.000 Besucher. Geboten wurden ihnen im Staatenhaus der KoelnMesse über 60 Einzelveranstaltungen mit rund 260 Referenten.

weiterlesen

ANGA Cable baut führende Rolle aus
Events

ANGA Cable baut führende Rolle aus

Mit 440 Ausstellern, 16.000 Fachbesuchern und 1.600 Kongressteilnehmern hat die ANGA Cable in diesem Jahr ihre Rolle als führende Kongressmesse für Kabel, Satellit und Broadband in Europa weiter ausbauen können. Der Anteil der ausländischen Besucher ist von 43 Prozent 2011 auf nunmehr 50 Prozent angestiegen. Mit Mittelpunkt des Interesse stand unter anderem das Thema Smart TV.

weiterlesen

Multiroom und Multiscreen
Distribution

Multiroom und Multiscreen

Der Luxemburger Satelliten-Betreiber SES will gemeinsam mit Industriepartnern Sat>IP als neuen Standard für den IP-basierten Satelliten-Empfang einführen. Die damit verbundene Technologie demoduliert und konvertiert DVB-S- in IP-Signale zur In-House-Nutzung auf IP-basierten Endgeräten wie Smartphones, Tablets und PCs. Auf der ANGA in Köln waren erste Prototypen von Sat>IP-Empfängern zu sehen.

weiterlesen