Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

IBC Special 2011

Trends und Innovationen

MEDIEN BULLETIN 10/2011


Themen der aktuellen Ausgabe:

IBC 2011 - Report 1 - Entspannte 3D-Diskussion #Seite 24

Stimmung und Geschäftsklima in der Broadcastbranche sind gut. Die 3D-Produktion soll weiter optimiert werden.

IBC 2011 - DutchView will grüne Ü-Wagen #Seite 29

Produktionsdienstleister DutchView plant zusammen mit Grass Valley den Bau umweltfreundlicher Ü-Wagen.

IBC 2011 - Deutlicher Schritt vorwärts #Seite 34

Zahlreiche Innovationen gab es auf der IBC im Bereich Kamera- und Übertragungstechnik zu entdecken.

IBC 2011 - Gute Geschäfte #Seite 37

Über eine positive wirtschaftliche Entwicklung und einige Top-Projekte berichtete Harris auf der IBC 2011.

Medienwoche - Neues von der Medienpolitik #Seite 38

Zur [email protected] suchte man nach Kompromissen im Streit um die Nachrichten-Apps von ARD und ZDF.

TV-Formate - Schleichende Innovation #Seite 40

Die aktuellen Trends bei der Entwicklung neuer TV-Formate wurden auf der [email protected] deutlich.

- Trefferquote von fast 90 Prozent #Seite 42

Interview mit teamWorx-Chef Nico Hofmann über Trends und Rahmenbedingungen in der fiktionalen Produktion.

Social-TV - TV wird Social Media #Seite 46

Mit dem Zusammenwachsen von TV und Internet gewinnt auch das Thema Social-TV an Relevanz.

Afrika - Höherer Production Value #Seite 48

Südafrika, Kenia und Namibia werden für deutsche Filmproduktionen immer interessanter. Ein Marktüberblick.

- Out of Africa #Seite 53

Südafrika fördert internationale Filmwirtschaft

- So natürlich wie möglich #Seite 54

Earth-Touch aus Durban produziert spektakuläre Naturfilme. Igloo aus London erledigt die Postproduktion mit Quantel-Systemen.

Die Alm - Sehr anstrengende Produktion #Seite 56

Nach sieben Jahren Abstinenz wurde von ProSieben das Sommer-Fun-Event „Die Alm“ wiederbelebt.

Playout - Viel vom Radio gelernt #Seite 58

Full-Service-Anbieter Media Choice will von Unterföhring aus den deutschen Markt stärker bedienen.

AV-Dienstleister - Die Welt als Dienstleistung #Seite 60

Global Media Service (GMS) ist ein Studiobetreiber der anderen Art – mit Schwerpunkt Video Conferencing.

EDIT 2011 - Interaktivität und Vernetzung #Seite 62

Top-Themen

IFA 2011 - 3DTV ist Marktfakt #Seite 64

Gerätehersteller pushen 3DTV

- Paradigmenwechsel bei Geschäftsmodellen: #Seite 68

Smart-TV
News: MB 10/2011
Dreiklang der vernetzten Gesellschaft
Events

Dreiklang der vernetzten Gesellschaft

Unter dem Motto „Mobile – Local – Social: Dreiklang der vernetzten Gesellschaft“ finden vom 19. bis 21. Oktober im Internationalen Congress Center München (ICM) die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2011 statt. Im Fokus stehen „Local based services“, die neue Kommunikations- und Werbemöglichkeiten eröffnen.

weiterlesen

TV wird Social Media
Business

TV wird Social Media

TV und Internet wachsen zusammen. Damit kommen auch die Umgangsmedien in den Einzugsbereich des Lagerfeuers in den Wohnzimmern, als Social-TV. Oder ist es umgekehrt?

weiterlesen

Trefferquote von fast 90 Prozent
Business

Trefferquote von fast 90 Prozent

Super Quotenerfolg für teamWorx-Produktionen: Zum Beispiel kürzlich mit dem WirtschaftsThriller „Ein mörderisches Geschäft“ (ZDF) und dem beklemmenden Drama über Jugendgewalt „Sie hat es verdient“ (ZDF). Der Blick ins TeamWorx Portfolio zeigt, es ist ganz schön breit. Darüber und über Trends und Rahmenbedingungen in der fiktionalen Produktion ein Interview mit teamWorx-Chef Nico Hofmann, der seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten TV-Produzenten in Deutschland gehört.

weiterlesen

Schleichende Innovation
Business

Schleichende Innovation

Die Entwicklung neuer TV-Formate steht heute mehr denn je im engen Zusammenhang mit der Analyse des TV-Nutzungsverhaltens und der Ausrichtung des jeweiligen Senderschemas, sprich: der Programmierung. Das machte der „Entertainment-Gipfel“ im Rahmen der [email protected] deutlich. Gleichzeitig ist zumindest bei den großen Vollprogrammsendern auch ein inhaltlicher Trend erkennbar: Anstatt einzelne Zielgruppen zu bedienen, will man wieder die ganze Familie, ob jung oder alt, erreichen.

weiterlesen

Neues von der Medienpolitik
Business

Neues von der Medienpolitik

Auch auf der diesjährigen [email protected] im Berliner ICC ging es unter anderem um medienpolitische Fragen. Wie immer – auch auf vergleichbaren Medienkongressen in Köln oder München – diskutierte man ergebnislos. Immerhin wurde aber in einem Fall die Findung eines Kompromisses ins Spiel gebracht.

weiterlesen

Gute Geschäfte
Technik

Gute Geschäfte

Sehr zufrieden mit der wirtschaftlichen Entwicklung zeigte sich Harris auf der IBC 2011. „Die Industrie entwickelt sich äußerst positiv. Und Harris hat davon in den vergangenen Monaten so gut wie selten zuvor profitiert“, erklärte Harris-Präsident Harris Morris auf der IBC-Pressekonferenz des Unternehmens.

weiterlesen

Deutlicher Schritt vorwärts
Technik

Deutlicher Schritt vorwärts

Auf der IBC 2011 wurden wieder umfangreiche Neuheiten im Bereich Kamera und Kameratechnik gezeigt. Auf besonderes Interesse stießen neue 3D-Kameras, UltraSlomo- und High-end-Kameras mit 35mm Sensoren. Auch neue Video-Übertragungssysteme gab es auf der IBC zu entdecken. Ein kleiner Messerundgang.

weiterlesen