Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Filebasierte Workflows

CBC schreibt Erfolgsgeschichte

MEDIEN BULLETIN 10/2013


Themen der aktuellen Ausgabe:

IBC 2013 - Mit neuen Workflows in die Medienzukunft #Seite 26

Die IBC 2013 war geprägt von strategischen Neuausrichtungen und Kooperationen vieler Unternehmen.

IBC 2013 - Avid startet Marktinitiative #Seite 30

Avid die Kollaboration mit Kunden und anderen Firmen intensivieren. Ziel: Mehr Effizienz und Profit für alle.

IBC 2013 - Der nächste Schrit #Seite 32

Mit dem Streaming-basierten Workflow hat Quantel ein innovatives Konzept präsentiert. Mit seiner Hilfe sollen die Beschränkungen der herkömmlichen file-basierte Produktionsprozesse überwunden und das schnelle, kosteneffiziente und standortunabhängige Arbeiten optimiert werden.

IBC 2013 - TV-Produktion in der Cloud #Seite 34

Cloud-basierte Lösungen für die Film- und TV-Produktion spielten auf der IBC 2013 eine wichtige Rolle.

CBC - Wenige Reibungspunkte #Seite 36

CBC hat vor drei Jahren für RTL neue file-basierte Workflows aufgesetzt - bis heute mit wachsendem Erfolg.

Studiodienstleister - Wir können nur nach vorne schauen #Seite 42

Interview mit nobeo-Geschäftsführer Stefan Hoff und -Prokurist René Steinbusch

Mobil TV - Alles im Verwertungskreislauf #Seite 48

Mobile TV galt lange Zeit als großer Hoffnungsträger der Broadcast-Branche. Wie stellt sich das heute dar?

Fernsehen - Noiz statt News #Seite 52

Am 5. August ist in Berlin mit joiz ein neuer Jugendsender als bundesweites 24-stündiges Free-TV gestartet.

Beach Volleyball - Einmalige Perspektiven #Seite 50

Sky Deutschland und TV Skyline haben mit bislang nicht gekanntem Aufwand Beach Volleyball für das Fernsehen produziert. Eingesetzt wurden viele Spezialkameras.

Satelliten-TV - Herausforderungen strategisch begegnen #Seite 58

Eutelsat will mit erweitertem Produktportfolio avancieren. Ein Interview mit Martina Rutenbeck.

Digitalradio - Kurz vor der nationalen Flächendeckung #Seite 62

Das Digitalradio DAB+ ist nach reichlich Anlaufproblemen und anhaltendem Gegenwind auf dem besten Weg, sich zu etablieren. Wie ist der Stand der Dinge?

Satelliten-TV - Alle Services für alle Plattformen #Seite 64

Die SES Platform Services ist dabei, ihre Dienstleistungen im Kernmarkt Deutschland auszubauen und international zu expandieren. Ein Gespräch mit Vertriebschefin Sophie Lersch.

IFA 2013 - Aus dem Nebel tritt die Cloud! #Seite 66

Auf dem Medienkongress [email protected] zur IFA 2013 drehte sich alles um das Fernsehen der Zukunft – ganz nach dem gewähltem Motto „All You Can Watch!“

IFA 2013 - Noch viele offene Fragen #Seite 68

Ultra HD, 4K und Connected Home waren die zentralen Themen auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin.
News: MB 10/2013
Digitale Werbewelten
Events

Digitale Werbewelten

Ob Online, Mobile oder Connected TV – auf der dmexco waren alle Trends der digitalen Werbewirtschaft präsent. Was in der Branche Rang und Namen hat, war vertreten. Agenturen, Direktvermarkter, Publisher, soziale Netzwerke und Suchmaschinenbetreiber boten einen Blick hinter die Kulissen.

weiterlesen

Noch viele offene Fragen
Events

Noch viele offene Fragen

Die Zukunft ist da und sie ist so scharf wie die Wirklichkeit. Das beherrschende Thema der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin (6. – 11. September) war ultrahochauflösendes Fernsehen UHD. Aber auch das „Connected Home“ nahm eine große Rolle ein. Flankiert wurde die IFA erneut von der [email protected] (9. – 10. September), die in diesem Jahr unter dem Motto „All You Can Watch!“ stand.

weiterlesen

Aus dem Nebel  tritt die Cloud!
Events

Aus dem Nebel tritt die Cloud!

Auf der [email protected] 2013 in Berlin drehte sich alles um das Fernsehen der Zukunft. Neues gab es wenig, aber manchen interessanten, bisweilen sogar überraschenden Einblick!

weiterlesen

Alle Services  für alle Plattformen
Distribution

Alle Services für alle Plattformen

Die SES Platform Services GmbH ist dabei, ihren Dienstleistungen im Kernmarkt Deutschland auszubauen und international zu expandieren. MEDIEN BULLETIN sprach darüber mit Vertriebschefin Sophie Lersch.

weiterlesen

Kurz vor der nationalen Flächendeckung
Distribution

Kurz vor der nationalen Flächendeckung

Auf der IFA 2013 präsentierte die „Initiative Digitalradio Deutschland“, ein Zusammenschluss von ARD, Deutschlandradio, einigen privaten Radios und MEDIA BROADCAST, den neuesten Stand der Dinge rund um DAB+. Dabei stellte speziell das Deutschlandradio die Mobilität und Umweltfreundlichkeit des digitalen Antennenradios auch im Vergleich zum Internet-Radio in den Mittelpunkt. Nach Plan soll das nationale DAB+-Sendenetz 2015 flächendeckend in Deutschland verbreitet sein. Doch es gibt auch noch Widerstand gegen DAB+.

weiterlesen

Herausforderungen strategisch begegnen
Distribution

Herausforderungen strategisch begegnen

Satellitenbetreiber Eutelsat ist dabei, sich mit erweitertem Produktportfolio und verändertem Geschäftsmodell neu zu positionieren. Das betrifft auch die Deutschland-Aktivitäten. MEDIEN BULLETIN sprach darüber mit Eutelsat Deutschland Geschäftsführerin Martina Rutenbeck.

weiterlesen

Einmalige Perspektiven
Produktion

Einmalige Perspektiven

Sky Deutschland hat vom 30. August bis 1. September insgesamt elf Stunden live von den Deutschen smart Beach-Volleyball-Meisterschaften 2013 am Timmendorfer Strand berichtet. Wie schon bei den voran gegangenen Beach-Volleyball-Events kam dabei umfangreiches Produktionsequipment einschließlich zahlreicher Spezialkameras vom Mainzer TV-Dienstleister TV Skyline Film- und Fernsehgesellschaft mbH zum Einsatz.

weiterlesen