Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Film-Produktion

Medienstandort Berlin-Brandenburg

MEDIEN BULLETIN 11/2011


Themen der aktuellen Ausgabe:

Sportel 2011 - Mehrwert für den Produktionsworkflow #Seite 41

Mehr Workflow-Effizienz in der Live-Sport-Produktion versprechen Lösungen von Dalet und EVS.

Berlin-Brandenburg - Die Film-Magie hat wieder Zukunft #Seite 44

Studio Babelsberg feiert 100jähriges Jubiläum. Nach einigen schweren Zeiten laufen die Geschäfte wieder gut.

Berlin-Brandenburg - Starkes Geschäft in Russland #Seite 49

Die A Company von Alexander van Dülmen bedient von Berlin aus erfolgreich den Filmrechtemarkt in Osteuropa.

Berlin-Brandenburg - Weg von der Soap #Seite 52

Grundy UFA will nach 20 Jahren „GZSZ“-Produktion neu positionieren und das Image als Soap-Firma ablegen.

Berlin-Brandenburg - Wir werden Medien spazieren tragen #Seite 54

Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger zum Thema Medien-Standortmarketing Berlin-Brandenburg.

- Happy Birthday Prix Europa #Seite 56

Das Festival für Programm-Macher feiert 25. Jubiläum.

Film - So authentisch wie möglich #Seite 22

Roland Emmerichs neuer Film „Anonymus“ wurde mit Arris Alexa gedreht und bietet zahlreiche visuellen Effekte.

Kamera - Positiv überrascht #Seite 28

Panasonics neuer Camcorder AG-HPX 250 wurde vor Markteinführung bereits bei einer Produktion getestet.

IBC 2011 - Alles funktioniert schneller #Seite 30

Auf der IBC 2011 wurde wieder einmal die wachsende Bedeutung der IT für den Broadcast-Markt deutlich.

IBC 2011 - Chancen für mehr Interoperabilität #Seite 34

Intercom-over-IP gewinnt an Relevanz – ebenso das Bemühen um einheitliche Standards. Marktbetrachtung.

IBC 2011 - Neue Unternehmensstrukturen #Seite 38

An der Wellen+Nöthen-Bar auf der IBC berichtete Peter Nöthen über neue Strategien, Strukturen und Projekte.

Astra APS - Erwartungen erfüllt #Seite 15

Das 500-Kanal-Multiviewer-System von Harris im neuen APS-Playout-Center macht einen anspruchsvollen Job.

Rhein-Main-Event 2011 - Fachvorträge kommen gut an #Seite 16

Trotz Ferienzeit und vieler Konkurrenzveranstaltungen im Oktober konnte sich der 5. RME in Mainz gut behaupten.

MEDIENTAGE MÜNCHEN - Faire Wettbewerbsbedingungen gefordert #Seite 58

Deutschlands Medienwirtschaft fordert Chancengleichheit im globalen Wettbewerb.

MIPCOM 2011 - Neue Krise? Welche Krise? #Seite 58

3D-Filme und die Programm-Vermarktung in der Online-Welt waren Top-Themen auf der MIPCOM in Cannes.
News: MB 11/2011
Fachvorträge kommen gut an
Events

Fachvorträge kommen gut an

Am 11. und 12. Oktober 2011 fand der fünfte RME beim ZDF in Mainz statt. Medien- und Broadcast-Professionals waren eingeladen, auf dem Branchentreff Produktneuheiten von über 70 Herstellern zu testen, ihr Wissen in Workshops, Trainings und Fachvorträgen zu vertiefen und sich in Gesprächen mit deutschen Produktspezialisten und anderen Profis auszutauschen.

weiterlesen

Mehrwert für den Produktionsworkflow
Events

Mehrwert für den Produktionsworkflow

Auf der Sportel Monaco 2011 (10. – 13.10.2011), Kongressmesse für die Sportmedien-Wirtschaft, präsentierten einige Hersteller aus der Broadcast-Industrie innovative Lösungen für mehr Workflow-Effizienz in der Live-Sport-Produktion. MEDIEN BULLETIN sprach dort mit den Marketing-Direktoren Raoul Cospen (Dalet) und Nicolas Bourdon (EVS) über entsprechende Produkte und Strategien ihrer Unternehmen.

weiterlesen

Neue Unternehmensstrukturen
Events

Neue Unternehmensstrukturen

Das Kölner Handels- und Systemhaus Wellen+Nöthen war auf der IBC 2011 wieder mit seiner Messe-Bar in Halle 3 präsent. MEDIEN BULLETIN traf dort Peter Nöthen, Geschäftsführer von Wellen+Nöthen und der Schwesterfirma Qvest Media, zum Interview.

weiterlesen

Chancen für mehr Interoperabilität
Events

Chancen für mehr Interoperabilität

Intercom-Anwendungen über IP-Netze gewinnen zunehmend an Relevanz. Einige Hersteller von Intercom-Anlagen haben entsprechende Lösungen im Angebot. Bislang verfolgen sie jedoch unterschiedliche Strategien. Großes Ziel bleibt dennoch die Interoperabilität der Systeme und offene, gemeinsame Standards. Auf der IBC 2011 trat das Bemühen darum wieder deutlich zu Tage. Als Weltpremiere stellte hier Riedel erste AVB-basierte Intercom-Lösungen vor.

weiterlesen

Alles funktioniert schneller
Events

Alles funktioniert schneller

Auf der diesjährigen IBC in Amsterdam wurde wieder einmal mehr die wachsende Bedeutung der IT für den Bereich der Rundfunk- und Medientechnik deutlich. Zahlreiche Hersteller präsentierte neue oder erweiterte Software-Lösungen, um die Workflows in den Medienunternehmen reibungsloser und effizienter zu gestalten. Dabei spielte das intelligente Metadatenmanagement eine zentrale Rolle ebenso wie neue Cloud Computing-Verfahren. Hier einige Beispiele.

weiterlesen

Erwartungen erfüllt
Distribution

Erwartungen erfüllt

Am 8. April 2011 hat die Astra Platform Services GmbH (APS) ihr neues Playout- Center in Unterföhring eingeweiht. Es gilt als eine der modernsten Einrichtungen dieser Art in Europa. Unter anderem verfügt es über ein 500 Kanal-Multiviewer-System von Harris. Nach den bislang gemachten Erfahrungen ist man bei APS damit sehr zufrieden.

weiterlesen

Neue Krise? Welche Krise?
Events

Neue Krise? Welche Krise?

Die mipcom in Cannes stand in diesem Jahr voll im Zeichen von 3D. viele Fragen dazu bleiben jedoch ungeklärt. In der Onlinewelt ist das Fernsehen aber inzwischen voll angekommen.

weiterlesen