Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Kameratechnik

Neuheiten von der IBC 2013

MEDIEN BULLETIN 11/2013


Themen der aktuellen Ausgabe:

Fernsehen - America´s Cup - Revolutionäre On-Bord-Bilder #Seite 24

Bei der TV-Produktion des 34. America´s Cups wurden keine Kosten gescheut. Spezial-Kameras und -Mikrofone an Bord der Rennjachten lieferten einmalige Eindrücke.

Audio - Außergewöhnliche Produktion #Seite 28

Mit digitaler Drahtlos-Technik von Sennheiser wurde am Salzburger Flughafen vor eindrucksvoller Kulisse eine moderne Oper produziert.

Nachrichten - Verlässliche Berichterstattung #Seite 30

Im Londoner „New Broadcasting House“ der BBC sind jetzt alle BBC-Nachrichtenredaktionen zusammengefasst. Der neue BBC-Newsroom sucht weltweit seinesgleichen.

IBC 2013 - Vorhang auf zur Leistungsshow #Seite 32

Auf der IBC 2013 gab es zahlreiche Innovationen im Bereich Kameratechnik zu entdecken.

IBC 2013 - Im Zeichen von Ultra HD #Seite 41

4K und Ultra HD spielten im Kongressprogramm und in den Messehallen der IBC 2013 eine wichtige Rolle. AJA und Blackmagic Design hatten neue Lösungen dabei.

IBC 2013 - Werkzeuge für IP-basierte Rundfunk-Produktion #Seite 44

Lawo zeigte mit V_link4 auf der IBC eine All-in-One-Box-Lösung für die Video-Kontribution über IP, außerdem als Welt-Premiere die Lawo Commentary Unit (LCU).

Fernsehen - Hochprofitables neues Geschäftsmodell #Seite 46

Der ProSiebenSat.1-Bereich Digital & Adjacent“ ist auf Wachstumskurs. Digital-Vorstand ProSiebenSat.1 Dr. Christian Wegner erläutert das Geschäftsmodell.

Marktforschung - Globaler Medienausblick #Seite 49

Wirtschaftsprüfer PwC hat einen guten Draht in die Medienbranche. Der Global Entertainment & Media Outlook spielt dabei eine wichtige Rolle.

Fernsehen - Wertvoller denn je? #Seite 50

Werden ARD und ZDF in der digitalen Medienwelt noch im bisherigen Umfang gebraucht? Ein Medienkongress in Berlin suchte Antworten auf diese Frage.

Fernsehen - Euronews startet durch im Jubiläumsjahr #Seite 53

Euronews wird 20 Jahre alt und startet mit frischem Look, neuen Services und innovativen Ideen in die Zukunft.

Urheberrecht - Ruf nach „Mutti“ #Seite 54

Einen Forderungskatalog an die neue Bundesregierung hat die Deutsche Content Allianz vorgelegt. Sie soll Inhalte- und Urheberrechtsfragen zur Chefsache machen.

Medientage München - Mehr Chancen im weltweiten Wettbewerb #Seite 56

Die Rahmenbedingungen für die Medienregulierung in Deutschland sind völlig überholt. Auf den Medientagen München wurde wiederholt Abhilfe gefordert.

mipcom 2013 - Das Fernsehen ist stärker denn je #Seite 58

Die Zukunft des TV-Business stand im Zentrum der Diskussionen auf der mipcom. In den anstehenden Veränderungen sehen manche Experten auch Vorteile.
News: MB 11/2013
Das Fernsehen ist stärker denn je
Events

Das Fernsehen ist stärker denn je

Stimmung gut und Rekordteilnehmerzahlen, so die kurze Zusammenfassung der Mipcom in diesem Herbst. Doch was steht dahinter? Video on Demand war ganz klar das Spitzenthema der Messe. Und um die Zukunft des TV-Business drehten sich zahlreiche Diskussionen. In den gegenwärtig stattfindenden Umbrüchen sehen manche Experten durchaus große Chancen für das Medium.

weiterlesen

Mehr Chancen im weltweiten Wettbewerb
Events

Mehr Chancen im weltweiten Wettbewerb

Die fortschreitende Digitalisierung der Inhalte, die Vernetzung der Medienangebote auf IP-Basis und deren mobile Verbreitung waren die zentralen Themen der 27. Medientage München, die Mitte Oktober stattfanden. Rund 6.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf dem Kongress und auf der begleitenden Messe, die etwa fünfzig Ausstellern eine Bühne für Neuheiten aus den Bereichen Fernsehen, Hörfunk, Film/Produktion, Werbung/Marketing, Online, Mobile Media und Publishing bot. Neben zahlreichen Diskussionen gab es bei Europas größtem Medienkongress auch erste, konkrete Ergebnisse des Runden Tisches zur Medienpolitik von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer. Im kommenden Jahr soll dann ein Maßnahmen-katalog vorgeschlagen werden.

weiterlesen

Werkzeug für IP-basierte  Rundfunk-Produktion
Events

Werkzeug für IP-basierte Rundfunk-Produktion

Lawo, Hersteller von Audio- und Video-Equipment für Rundfunkproduktionen, feierte auf der diesjährigen IBC die Premiere des V_link4. Das 19“/1HE Gerät ist als All-in-One-Box-Lösung für die Video-Contribution über IP konzipiert. Es integriert vom Video-over-IP-Coding über die Signalbearbeitung bis hin zum Video/Audio Delay-Meßsystem alles in einem kompakten Werkzeug. Dies erhöht nach Angaben des Herstellers die Flexibilität, schafft Platz im Rack und spart Einrichtungszeit und Produktionskosten.

weiterlesen

Im Zeichen von Ultra HD
Events

Im Zeichen von Ultra HD

4K und Ultra HD spielten im Kongressprogramm und in den Messehallen der IBC 2013 eine wichtige Rolle. Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland machte seine Ambitionen beim nächsten TV-Bild-Qualitätsschub deutlich. Und zahlreiche Aussteller hatten Lösungen und Produkte dafür im Angebot. Dazu zählten unter anderem auch Blackmagic Design und AJA Video Systems.

weiterlesen

Vorhang auf zur Leistungsshow
Events

Vorhang auf zur Leistungsshow

Auf der IBC 2013 gab es zahlreiche Innovationen im Bereich Kameratechnik zu entdecken. Dabei Spielte 4K eine wichtige Rolle. Auf besonderes Interesse stieß hier Sonys neuer 4K-Camcorder PXW-Z100. Auch Streaming-Camcorder wie der GY-HM650 von JVC waren gefragt. Besonders viel diskutiert wurde in den Messe-Hallen indes über ARRIs neue Dokumentarfilm-Kamera AMIRA.

weiterlesen