Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Pläne zur Medienzukunft

NAB-Special: Broadcast-Branche im Wandel

MEDIEN BULLETIN 3/2014


Themen der aktuellen Ausgabe:

NAB 2014 - Übernahmen und Allianzen #Seite 24

Messetrends: Zunehmende Marktkonsolidierung, Cloud- und IP-basierte Prozesse, TV Everywhere, 4k und UltraHD.

NAB 2014 - Leistungsstärker und flexibler #Seite 32

Hochwertige, professionelle Kameratechnik wird immer kostengünstiger, performanter und flexibler einsetzbar.

TV-Nachrichten - Kein Rattenrennen #Seite 40

News-Sendungen haben sich zwar signifikant verändert,aber Nutzungsgewohnheiten bleiben dennoch konstant.

TV-Nachrichten - Streitlustige News vom ZDF #Seite 44

ZDF will im Nachrichten-Wettbewerb mit ARD und RTL die Nase wieder vorne haben. Ein neues Konzept soll helfen.

Fernsehen - Vermischung von Knast und Medizin #Seite 48

Philipp Steffens, neuer Fiction-Chef bei RTL, über die neue RTL-Serien-Produktion „Der Knastarzt“.

Fernsehen - Beharrungstendenzen #Seite 50

DLM-Symposium: „Reichweiten –Inhalte – Regulierung. Wie finanziert sich der konvergente Rundfunk?“

Fernsehen - Ein wahres Drama #Seite 54

Die Serie „14 – Tagebücher des ersten Weltkriegs“ ist in vielerlei Hinsicht ambitioniert und besonders.

App - Dramaturgisches Neuland #Seite 58

Der ZDF-Thriller „App“ wird mit einer eigenen App zur Second-Screen-Nutzung verknüpft.

Audio-Over-IP - Vereinfachte Übergänge durch AES67 #Seite 60

Auf der Prolight+Sound 2014 und auf der NAB 2014 spielte das Thema Audio-over-IP eine wichtige Rolle

Video on Demand - Zukunftsorientierte Ausrichtung #Seite 62

VoD sorgt für mehr Bandbreitenbedarf im Netz.

Video on Demand - Vor dem Durchbruch #Seite 64

Experten erwarten einen Wachstumsschub für VoD und damit auch neue Marktchancen für kleine Produzenten.

Kabel - TK-Markt im Umbruch #Seite 66

Die Europäische Kommission strebt die Harmonisierung des derzeit im Umbruch befindlichen TK-Marktes an.

Filmart - Tor zum chinesischen Filmmarkt #Seite 69

Die Filmart in Hongkong ist als größte Filmmesse Asiens wichtigster Treffpunkt der chinesischen Filmindustrie.

NewTV Kongress - Zeit für Experimente #Seite 70

Online-Videos haben viel Bewegung in den TV-Markt gebracht – und neue Ideen für klassische TV-Anbieter.

MIPTV - Kleiner aber feiner #Seite 72

Es war zwar weniger los auf der miptv 2014, trotzdem waren alle sehr zufrieden mit dem Messeverlauf.

EUROREG - Große Herausforderungen #Seite 74

Diskussion über den Einfluss US-amerikanischer Firmen auf die Entwicklung der digitalen Bewegtbildwelt.

Internet World - E-Commerce und Bewegtbild #Seite 76

AV-Inhalte werden im E-Commerce-Sektor wichtiger.
News: MB 3/2014
Große Herausforderungen
Events

Große Herausforderungen

Die digitale Bewegtbildwelt scheint fest im Griff US-amerikanischer Unternehmen zu sein, die mit ihren Milliardenvermögen nationale Medienmärkte vollständig umkrempeln können. Über die Möglichen Folgen diskutierten TV-Veranstalter, Plattformbetreiber, Rechteinhaber, Berater und Regulierer auf der euroreg, einem alljährlichen Medienkongress der in diesem Jahr unter der Trägerschaft des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) in Zürich stattfand.

weiterlesen

Kleiner aber feiner!
Events

Kleiner aber feiner!

Die miptv schien in diesem Jahr leicht reduziert. Veranstalter Reed Midem, Aussteller und Fach-Besucher zeigten sich dennoch sehr zufrieden.

weiterlesen

Zeit für Experimente
Events

Zeit für Experimente

Ob nun Netflix, derzeit im Anflug auf den deutschsprachigen Markt, oder YouTube mit seinen Multi- Channel-Netzwerken – Online-Videos haben viel Bewegung in den TV-markt gebracht. 85 Prozent der TV-Zuschauer schauen trotzdem noch lineare Programme. Beim newTV Kongress 2014 in Hamburg verständigten sich die rund 160 Teilnehmer über neue Produktionsformen und die digitalen Wege der Wertschöpfung. Es gibt viele neue Ideen, von der auch die klassischen TV-Anbieter profitieren.

weiterlesen

Tor zum chinesischen Filmmarkt
Events

Tor zum chinesischen Filmmarkt

China ist ein Wachstumsmarkt auch im Bereich Film und Fernsehen. Das Land hat einen enormen Hunger nach Inhalten. Doch wie geht man damit um? Welche Chancen bieten sich und kann man sie umsetzen? Antworten darauf findet man am Ehesten beim Filmart in Hongkong, der jährlich Ende März stattfindend. Als größte Filmmesse Asiens ist er der bedeutendste Treffpunkt und Präsentationsort der chinesischen Filmindustrie.

weiterlesen

TK-Markt im Umbruch
Distribution

TK-Markt im Umbruch

Der Telekommunikationsmarkt, ist im Umbruch – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Das KabelFernsehen spielt dabei eine zentrale Rolle. die Europäische Kommission in Brüssel strebt mit aller Kraft einen einheitlichen Markt an.

weiterlesen