Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Live-Fußball-WM 2014

Mit Perfektion und Improvisation

MEDIEN BULLETIN 4/2014


Themen der aktuellen Ausgabe:

FIFA WM 2014 - Alle ziehen an einem Strang #Seite 22

ARD und ZDF haben bei der Fußball-WM in Brasilien enger denn je zusammen gearbeitet und mit hohem Aufwand ein enormes Programmangebot generiert. Ein Besuch vor Ort.

FIFA WM 2014 - Perfekt geliefert #Seite 30

Hostbroadcaster HBS hatte in Brasilien einen schweren Job zu erledigen. Am Ende lief alles besser als gedacht.

FIFA WM 2014 - Einzigartige Leistung #Seite 36

HBS und SonoVTS haben die Produktionstechnik für zwölf WM-Stadien in Container gebaut. Ein echtes Meisterwerk.

ERC Rallye - Spannende Herausforderung #Seite 40

Eurosport produziert sehr effizient die ERC-Rallye-Tour. Ein Blick hinter die Kulissen bei der SATA Rallye Acores.

Innovationen - Vermischung von Knast und MedizinTechnisch ganz weit vorne #Seite 46

Sky ist einer der wichtigsten Impulsgeber für neue Technologien bei Live-Produktionen – auch in Sachen Ultra HD. Alessandro Reitano zu den Zukunftsplänen des Senders.

ran Boxen - Kickboxen im Bavaria-Studio #Seite 50

Aus Studio 9 der Bavaria wurde erstmals eine Kickbox-WM von Sat.1 live übertragen. Als Dienstleister dabei war SBA.

4k - 4k kommt mit ganz großen Schritten #Seite 54

Dienstleister TopVision ist hierzulande die Top-Adresse für 4k-Produktionen. Ein Gespräch mit Eduard Palasan.

Live-Show - TV muss Events live zeigen #Seite 58

Sind große Live-Shows im TV noch finanzierbar? Ist das Publikum dafür vorhanden? Oliver Fuchs vom ZDF meint ja.

Live-Show - Investitionen in Produktionseffizienz #Seite 64

Die Bedeutung der Live-Übertragungen wächst. Das meint auch Goetz Hoefer von der Studio Hamburg-Gruppe.

Live-Show - Live ist am Schönsten #Seite 68

Brainpool-Chef Jörg Grabosch zur Bedeutung von Live-Shows in Zeiten gedrosselter TV-Produktionsbudgets.

Virtual Reality - Echte Wahrnehmungserweiterung #Seite 72

360-Grad-Inhalte und Virtual Reality sollen die Live-Übertragung revolutionieren. HeadTrip bietet Services dafür.

Marktpositionierung - Alles andere als gesund #Seite 78

Technische Dienstleister für Live-Produktionen müssen sich immer breiter aufstellen, um überleben zu können. Gleichzeitig ist Spezialisierung gefragt.

Übersicht - Dienstleister für Live-Produktionen #Seite 80

TV Skyline bietet mit dem Ü7HD einen neuen Ü-Wagen an, der heutige Marktanforderungen besser bedienen soll.

Ü-Wagen - Entwickelt für neue Anforderungen #Seite 84

Online-Videos haben viel Bewegung in den TV-Markt gebracht – und neue Ideen für klassische TV-Anbieter.

Schienensystem - Unsichtbare Kameras #Seite 86

Blackcam füllt mit seinem versteckten Schienensystem für Kamera-Fahraufnahmen eine echte Marktlücke.

Distribution - Bestmögliche Signalverfügbarkeit #Seite 88

MEDIA BROADCAST ist als Übertragungsdienstleister nun auch im Motorsport aktiv. Andreas Goldau, Leiter der Event-Unit erklärt Ziele und Strategie.

Ü-Wagen - Signale in der Cloud #Seite 90

Mit seinem IP-gestützten Ü-Wagen will RecordLab aus Köln neue Maßstäbe in der Live-Produktion setzen.
News: MB 4/2014
Signale in der Cloud
Produktion

Signale in der Cloud

Mit seinem IP-gestützten Ü-Wagen setzt der Kölner Outside-Broadcast Dienstleister RecordLab TV & Media GmbH neue Maßstäbe in der Live-Produktion. Das 16-Kamera-Fahrzeug, das mit Lawos neuem V_link4-System ausgestattet ist, kam in Deutschland erstmals Anfang Juni bei der Brainpool-Produktion „TV Total Autoball WM 2014“ in der LANXESS Arena in Köln zum Einsatz. Mit diesem neuen Konzept ist zudem der Grundstein für zukünftige Remote-Produktionen gelegt.

weiterlesen

Bestmögliche Signalverfügbarkeit
Produktion

Bestmögliche Signalverfügbarkeit

MEDIA BROADCAST gehört seit Jahren zu den wichtigsten Übertragungsdienstleistern bei großen Live-Events. Neuerdings ist das Unternehmen auch im Motorsport aktiv. Auf der ANGA COM 2014 sprach MeBuLive darüber mit Andreas Goldau, Leiter Event Broadcast Services von MEDIA BROADCAST.

weiterlesen

Unsichtbare Kameras
Produktion

Unsichtbare Kameras

Die Berliner Firma Blackcam hat mit ihrer Idee eines unsichtbaren Schienensystems für Fahraufnahmen während Shows und Konzerten eine echte Marktlücke gefüllt. In den etwas über zwei Jahren ihres Bestehens ist das System der von Regisseur Thomas Janze und Robotikingenieur Jan Karabasz gegründeten Firma fester Bestandteil jeder großen Primetime-Show des deutschen Fernsehens geworden. Janzes Idee hinter Blackcam ist der Einsatz von Kameras nah am Bühnengeschehen ohne dass das Live-Publikum von Kameramännern oder großen Aufbauten in seiner Sicht behindert wird.

weiterlesen

Entwickelt für neue Anforderungen
Produktion

Entwickelt für neue Anforderungen

Die TV Skyline Film- und Fernsehgesellschaft hat am 29. April mit dem Ü7HD einen neuen Ü-Wagen in Betrieb genommen. Das neue Flaggschiff wurde für künftige Marktanforderungen entwickelt und kann mit bis zu 22 Kameras betrieben werden.

weiterlesen

Alles andere als gesund
Produktion

Alles andere als gesund

Technische Dienstleister für Live-Produktionen müssen sich immer breiter aufstellen, um überleben zu können. So stehen bei vielen mittlerweile Ü-Wagen, SNGs, Schnitt- und Grafikmobile genauso auf den Angebotslisten wie Redaktion, Rental, Event-Veranstaltungen oder Internet- und Mobile-Services. spezielle Technik kann bei einer Ausschreibung schon mal den entscheidenden Unterschied ausmachen.

weiterlesen