Die Digitalisierung betraf von Anfang an nicht nur die Medien, sondern insbesondere die gesamte Arbeitswelt von Industrie bis zu Dienstleistungen aller Wirtschaftsbranchen. Spätestens seitdem das mobile Internet dank Smartphone und seinen Apps boomt, betrifft die Digitalisierung auch alle privaten Lebensbereiche. So hat sich die IFA (5. bis 10. September) als weltgrößte Messe für „Consumer Electronics Unlimited“ in ihrem 90. Jubiläumsjahr in Richtung Vernetzung und „Internet der Dinge“ noch breiter positioniert. Und das Bundeskabinett hat am 20. August die „Digitale Agenda 2014 – 2017“ beschlossen, in der Medien eher nur eine marginale Rolle spielen. Wo geht die Reise in die Zukunft hin? Hier ein Report.
weiterlesenBlick über den Tellerrand der Medien