Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

UHD-Live-Übertragungen

Erste 4K-Testporoduktionen bei Konzerten

MEDIEN BULLETIN 1/2015


Themen der aktuellen Ausgabe:

4K - Rekord-Konzert in UHD #22

Sky Deutschland realisierte erfolgreich die UltraHD-Live-Übertragung eines Konzerts der Fantastischen Vier. MEDIEN BULLETIN schaute dabei hinter die Kulissen.

- Learning by Doing #28

Als UltraHD-Testproduktion nutzten Samsung, SES Astra, Top Vision und MTI das Linkin Park-Konzert in Berlin. Zahlreiche Herausforderungen galt es hier zu bewältigen.

Studios - Erfolgreiches Öko-Engagement #32

Das Bemühen der Bavaria Studios um effiziente Energienutzung und Emissionsreduzierung trägt Früchte. Immer mehr Produktionen sehen darin einen Standortvorteil.

Funksysteme - Für jeden Anwendungsfall #34

Nutzern von Drahtlos-Mikrofonen will Shure mit einem breit gefächerten Portfolio an digitalen Funksystemen zukunftssichere und spektrumeffiziente Lösungen bieten.

News-Sender - Fakten statt Artefakte #36

Die Herausforderungen des modernen Nachrichtenjournalismus erläutert Richard Porter, Chefredakteur von BBC Global News, im MEDIEN BULLETIN-Interview.

NewTV Summit - Sourcing treibt das Business #42

Wohin bewegt sich die Fernsehlandschaft? Welche Herausforderungen gilt es in den kommenden Jahren zu bewältigen? fragte die Bitkom-Konferenz 2015.

Grass Valley - Klares Zeichen für mehr Kundennähe #44

Grass Valley ist dabei, sich auf den europäischen Märkten neu zu positionieren. MEDIEN BULLETIN sprach darüber mit Senior Vizepräsident Said Bacho.

ARD-Programm - Fiktionale Unterhaltung mit Anspruch #47

Eine akzentuierte Themensetzung kündigt die ARD für ihr fiktionales Programm 2015 an. Die Unterhaltung soll dabei nicht zu kurz kommen.

ORF TVThek - Zeitenwende in der Content-Strategie #48

Die ORF-Mediathek „TVthek“ feierte unlängst fünfjähriges Jubiläum und der ORF damit eine Erfolgsgeschichte.

DVB-T2 - DVB-T2 Test angelaufen #51

Bis Mitte 2019 soll der flächendeckende Umstieg von DBV-T auf DVB-T2 vollzogen sein. Ein Berliner Feldtest soll dafür die Weichen stellen.

Satellit - Neue Mission #52

Mit dem neuen Hochleistungssatelliten 9B will Eutelsat den wachsenden Marktanforderungen begegnen und mehr Sendekapazität für neue HD- und 4k-Kanäle bieten.

dwerft - Je filebasierter, desto besser #54

Das dwerft-Bündnis will eine Technologieplattform zur Vernetzung, Produktion, Archivierung und Distribution audiovisueller Inhalte für Film und TV entwickeln.

Changing the picture - Das Ende der Post-Produktion #56

Den Technologiewandel bei Film und TV hin zu IT-basierten Produktionsmitteln und Workflows diskutierte die „Changing the Picture“-Technologie-Konferenz.
News: MB 1/2015
Learning by Doing
Produktion

Learning by Doing

Nach ersten Tests bei Live-Übertragungen von Fußballspielen konnte Ultra HD (UHD) nun auch bei Konzert-Produktionen ausprobiert werden. Trotz gelegentlicher, deutlich zu sehender Artefakte war die Live-Übertragung des Linkin Park-Konzerts am 19. November 2014 in der O2-World in Berlin ein überzeugender visueller und technischer Erfolg für die daran beteiligten Unternehmen Samsung, SES Astra, TopVision, MTI Teleport und die Produzenten Futuretainment Media Group und Music-Delight Productions. die Möglichkeiten und die Zukunftsfähigkeit von UHD im Live-Einsatz konnten hier eindrucksvoll belegt werden.

weiterlesen

Rekord-Konzert in UHD
Produktion

Rekord-Konzert in UHD

Broadcaster entdecken Musikkonzerte als Spielwiese für erste UHD-TV-Übertragungen. Samsung und Astra leiteten die UHD-Übertragung von Linkin Park am 18. November 2014 aus Berlin. Sky Deutschland zog nach – und sendete am 20. Dezember ein Konzert der Rekord-Tour der Fantastischen Vier live in UHD-TV-Qualität aus Stuttgart. Medien Bulletin blickte hinter die Kulissen.

weiterlesen

Das Ende der Postproduktion
Events

Das Ende der Postproduktion

Der derzeitige Technologiewandel bei Film und Fernsehen hin zu IT-basierten Produktionsmitteln und Workflows geht einher mit einem radikalen Umbau der Geschäftsmodelle. Diesem Thema hat sich Mitte November 2014 nicht nur die dwerft-Konferenz angenommen, sondern auch die an den Folgetagen veranstaltete Technologie-Konferenz Changing the Picture.

weiterlesen

Je filebasierter, desto besser
Events

Je filebasierter, desto besser

Die Digitalisierung bietet die Chance, Arbeitsprozesse in den Medien neu zu gestalten und Technologien und Verfahren miteinander zu vernetzen. Jedoch wird dies nach Ansicht der Initiatoren des dwerft-Bündnisses zu wenig oder zu ineffizient genutzt. dwerft ist nun angetreten, eine Technologieplattform für die Film- und Fernsehbranche zu entwickeln, die eine verlustfreie Vernetzung zur Produktion, Archivierung und Distribution audiovisueller Inhalte erlaubt.

weiterlesen

Neue Mission
Distribution

Neue Mission

Mit dem Start seines neuen Hochleistungssatelliten 9B läutet Eutelsat eine neue Ära ein und möchte so den Marktanforderungen an mehr Sendekapazität durch neue HD- und 4k-Kanäle begegnen. Neben der TV-Übertragung sollen aber auch die professionellen Datendienste (Pear to Pear) und die Breitbanddienste über KA-Sat gestärkt werden. MEDIEN BULLETIN konnte den Hersteller Airbus Defense & Space in Toulouse besuchen und im Clean-Room einen Blick auf den kürzlich fertiggestellten und in der Testphase befindlichen Satelliten werfen.

weiterlesen