Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Remote-Produktion

Special Olympische Winterspiele

MB 1.2018


Themen der aktuellen Ausgabe:

Winterspiele 2018 - Nur Gewinner #22

Bei den Olympischen Winterspielen 2018 setzten die Sender verstärkt auf Remote- und IP-basierte Workflows.

Winterspiele 2018 - Komplexe Remote-Produktion #30

SRG/SSR hatte in PyeongChang keine Regien mehr am Start. Studios vor Ort steuerte man von der Schweiz aus.

Winterspiele 2018 - Ferngesteuerte Außenstellen #32

Der ORF hatte bei den Winterspielen erstmals Venues mit Lawos V__Remote an das Studio im IBC verbunden.

Winterspiele 2018 - Frischer Wind #34

Mit vielen technischen und redaktionellen Innovationen präsentierte sich Eurosport bei den Winterspielen.

Seilkamera - Extrem positives Feedback #36

Beim Skispringen wurde jetzt eine innovative Seilkamera eingesetzt, die noch näher an das Geschehen rückt.

Multicam - AMIRA im Multicam-Betrieb #44

Bei der „Neo Magazin Royale“-Produktion kommen fünf ARRI AMIRA-Kameras im Multicam-Betrieb zum Einsatz.

Beleuchtung - Einfache Set-Beleuchtung #46

Bei den Vorcastings zur aktuellen DSDS-Staffel setzte Magic Light & Sound auf SmartBat Akku-Leuchten.

Virtual Reality - Geschichtenerzähler 2.0 #48

Grabow & Bartetzko sind Experten für VR-Produktionen. Philip Grabow berichtet über neue Projekte und Ideen.

Ultra High Definition - Quantensprung in der TV-Produktion #50

RTL und UFA haben mit „Sankt Maik“ erstmals eine TVSerie in Ultra HD/HDR realisiert. Ein Statement für UHD.

Hessischer Rundfunk - Verschlankung der Außenübertragung #52

Der hr macht seine Außenübertragung effizienter. Eine Weltkriegsbombe gab dazu unerwartete Impulse.

Südwestrundfunk - App als Produktionsmittel #58

Um Bewegtbildinhalte schneller erzeugen und verteilen zu können, nutzt der SWR jetzt eine Smartphone-App. SWR-Multimedia-Manager erklären die Hintergründe.

Radio-TV - Multidimensional Flagge zeigen #60

Radioeins-Senderchef Robert Skuppin will das Hörfunk-Magazin „Der schöne Morgen“ mit TV-Angebot flankieren.

Sportjournalismus - In erster Linie eine große Show #63

Interview mit Prof. Dr. Jana Wiske von der Hochschule Ansbach, Expertin für Sportkommunikation.

Regulierung - Lizenz zum Geldsparen #66

Ist die Lizenzpflicht für Internet-TV-Sender verfassungswidrig? Ein MTMextra-Panel suchte nach Antworten.

Nachtblau - Voll ausbaufähig #68

Marc Jonas über das MAM-System medialoopster.

Übersicht - Dienstleister Übersicht #70

Ü-Wagen, SNG, Verleih, Systemintegration, Spezialkameras, Studios, EB-Teams

Changing the picture - Technik für Geschichtenerzähler #74

Eventbericht Changing the picture und VR Now Con

ISE 2018 - Destination für globale AV-Wirtschaft #78

Eventbericht ISE 2018

SPOBIS 2018 - Zeit für neue Ideen #82

Eventbericht SPOBIS 2018

Hamburg Open - Gelungener Messestart ins neue Jahr #83

Eventbericht Hamburg Open

NAB 2018 - Innovationen aus Las Vegas #84

Vorbericht zur NAB 2018