Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Cloud-Microservices

IT-Lösungen erobern den Rundfunk

MEDIEN BULLETIN Ausgabe 2/2017


Themen der aktuellen Ausgabe:

NAB 2017 - Vom Technik- zum Lösungsanbieter #22

Technologiewandel in der Broadcastwelt: Gefragt sind innovative Lösungen für neue Business-Strategien.

NAB 2017 - Vielseitig und Leistungsstark #28

Die Angebotsvielfalt bei kleinen bis mittleren Produktionsmischern wächst. Der Trend geht Richtung Multifunktion.

NAB 2017 - Allein auf weiter Flur #34

Replay-Server spielen in der Live-Sport-Produktion eine zentrale Rolle. Welche Alternativen gibt es zu EVS?

NAB 2017 - Bildqualität auf neuem Level #40

Das Thema High Dynamic Range (HDR) stand bei vielen Ausstellern im Fokus – mit unterschiedlichen Strategien.

NAB 2017 - Avid erhöht Innovationstempo #44

Avid hat die nächste Phase der Avid Everywhere Initiative eingeleitet. VP Alan Hoff erklärt Hintergründe und Ziele.

Eishockey WM - Anspruchsvolle Aufgabe #46

Infront hat als Hostbroadcaster die Eishockey-WM 2017 in Köln und Paris produziert. In Deutschland war Sport1 sehr erfolgreich mit seiner exklusiven Live-Übertragung.

Amateursport - Live-Streams von den unteren Ligen #50

Mit Video-Services und -Technologien adressieren jetzt Streaming-Anbieter wie SportTube und sporttotal.tv Amateursportvereine und untere Ligen.

Multi-Channel - Kumpel aus dem Netz #54

Multi-Channel-Netzwerke wie Studio71 oder Mediakraft Networks setzen auf die Authentizität von Webstars und nutzen Synergien für ihr strategisches Marketing.

Fake News - Gesunder Menschenverstand ist gefragt #58

Gunter Dueck plädiert für mehr Verantwortung und Verstand beim Surfen im Netz. Ein Interview.

Customer Experience - So gelingt TV-Sendern der digitale Wandel #60

Markus Slivovsky von Arvato Systems gibt TV-Anbietern Tipps zur Bewältigung von Herausforderungen bei der digitalen Transformation.

Salzbrenner - Irgendwann ist alles IP #64

Salzbrenner-Vertriebsleiter Marco Kraft berichtet über Markttrends und die Neuausrichtung des Unternehmens.

DLM-Symposium - Wilder Westen in der digitalen Welt #66

News und Impressionen zum DLM-Symposium 2017. Top-Thema hier: Smart-TV als Spion im Wohnzimmer.

Waipu.tv - Neuinterpretation des Fernsehens #70

Mit „Mobile First“ will waipu.tv von Exaring lineare TV-Inhalte auf neuem Weg zum Konsumenten bringen.

Roundtable - Alle in einem Boot #76

Expertendiskussion zum Thema „Referenzarchitektur für hochauflösende Produktion und Archivierung – 4k/UHD in der Sportproduktion“.

Sky Sport Summit - Mehr Output mit weniger Aufwand #84

Neue Trends in der Sport-Produktion: 3D-Audio, AR/VR, Big Data und künstliche Intelligenz.

Prolight + Sound - Geteiltes Echo #88

Die Frankfurter Kongressmesse tut sich weiter schwer, in der Broadcast-Branche Zustimmung zu finden.
News: MB 2/2017
Geteiltes Echo
Events

Geteiltes Echo

Die Prolight + Sound tut sich schwer ihren Stellenwert für die Broadcast-Branche zu untermauern. Die Resonanz auf die diesjährige Veranstaltung in Frankfurt war eher gespalten. Einige Aussteller äußerten Lob, andere Kritik. Die inhaltliche Vielfalt des Events fordert seinen Tribut. Nicht jeder findet hier wohl in ausreichendem Maße seine Zielgruppe. Bei den Besuchern kam die Frankfurter Kongressmesse, laut Veranstalter, aber insgesamt gut an.

weiterlesen

Mehr Output mit weniger Aufwand
Events

Mehr Output mit weniger Aufwand

Sky Deutschland hat unlängst in Kooperation mit der Sports Video Group (SVG) Europe in Unterföhring den Sky Sport Summit veranstaltet. Eingeladen waren Entscheidungsträger aus dem Bereich der Sport-TV-Produktion. Diskutiert wurden hier spannende Themen vom Audio- über AR/VR- bis hin zum Einsatz von Big Data und künstlicher Intelligenz in der Sport-Produktion. Tags drauf organisierte SVG Europe in der Münchner Allianz Arena einen interessanten Event zur Fußball-Produktion.

weiterlesen

Alle in einem Boot
Events

Alle in einem Boot

MEDIEN BULLETIN hat am 9. März 2017 in München gemeinsam mit Quantum ein Roundtable-Gespräch zum Thema „Referenzarchitektur für hochauflösende Produktion und Archivierung – 4k/UHD in der Sportproduktion“ veranstaltet. Eingeladen waren Top-Manager aus Produktion und Technik. In der Diskussion wurden zwar unterschiedliche Anforderungen und Perspektiven deutlich, aber auch viele Gemeinsamkeiten. Betont wurde etwa die Notwendigkeit zur engen Kooperation mit Herstellern und Lösungsanbietern, um das sich ändernde Mediennutzerverhalten adäquat adressieren zu können.

weiterlesen

Neuinterpretation des Fernsehens
Distribution

Neuinterpretation des Fernsehens

Das IPTV-Angebot waipu.tv der Exaring AG interpretiert den Konsum linearer Fernsehinhalte neu. Mit dem digitalen „Mobile First“ Ansatz, einer überzeugenden Performance und moderner Usability ohne klassische Fernbedienung versucht das Münchner Unternehmen Fernsehen über das Internet großflächig anzubieten. Damit das gelingen kann, setzt Exaring auf eigens entwickelte Server-Systeme und ein Glasfaser-netzwerk, das selbst die Übertragung von hochauflösenden Fernseh- bildern ruckelfrei und ohne viel Latenz sicherstellen soll.

weiterlesen

Wilder Westen in der digitalen Welt
Distribution

Wilder Westen in der digitalen Welt

Am 23. März fand in Berlin das Symposium der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) unter dem Motto: „Werbung ist tot! Es lebe die Werbung!“ statt. Diskutiert wurde auch über „Smart-TV als Spion im Wohnzimmer“. Ein politisch brisantes Thema, das durch unlängst bekannt gewordene CIA-Aktivitäten wieder mehr in den Fokus gerückt ist. Dazu News und Impressionen.

weiterlesen