Die NAB Show 2019 präsentierte sich als wichtiges Trend-Barometer für technische Entwicklungen. KI und Effizienzsteigerung standen im Fokus.
NAB - Langsamer als gedacht #32
IP-Infrastrukturen waren wieder Top-Thema zur NAB. Deutlich wurde aber auch, dass die IP-Transformation nur langsam vorankommt.
NAB - Innovative Technik für Live-Produktionen #36
Das Thema Live-Produktion stand zur NAB 2019 bei vielen Herstellern ganz oben auf der Prioritätenliste.Der Markt ist hart umkämpft.
NAB - Vielseitig oder speziell #40
Auffallend vielseitig oder speziell waren die Neuheiten, die Kamera- und Objektivhersteller zur NAB 2019 mitgebracht haben.
NAB - Schneller und effektiver #44
Neue intelligente Tool-Sets in Editing- und MAM-Systemen sollen das Storytelling einfacher machen.
DTM - Neues Schwergewicht bei der DTM #46
TV Skyline hat zum Saisonauftakt der DTM ein innovatives Produktionsfahrzeug mit ausgelagerter Ü-Wagen-Technik vorgestellt.
Steko’s Fightnight - Bilder mit besonderem Punch #52
Bei Steko’s Fightnight in München sorgten erstmals bei einer deutschen 4K-Liveproduktion ARRI-Kameras für einen besonderen Cine-Look.
Datenanalyse - Data Science mit menschlichem Korrektiv #56
Medienunternehmen in Deutschland müssen datengetriebene Analysen nutzen, um gegen die internationale Konkurrenz zu bestehen. Das meint Dr. Daniel Knapp im mebulive-Interview.
Sportrechte - Totaalvoetbal – Totaler Fußball #60
Der Sportrechtemarkt bläst zur Content-Offensive. Neue Player à la DAZN sorgen für frischen Wind. Etablierte Anbieter wie Sky denken um.
ARD Mediathek - Planetensystem #64
Im Wettbewerb mit den VoD-Plattformen Netflix und Amazon Prime Video positionieren sich alle großen deutschen TV-Sendergruppen neu. Ein Interview mit ARD.de-Redaktionsleiter Thomas Laufersweiler.
Prolight + Sound - Hot-Spot für Audio-Professionals #72
Über den Einfluss der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft wurde in Berlin auf der MEDIA CONVENTION und re:publica diskutiert
MEDIA CONVENTION Berlin - Demokratisierung des Digitalen #73
Über den Einfluss der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft wurde in Berlin auf der MEDIA CONVENTION und re:publica diskutiert.