Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

Next Generation Production

Neue Perspektiven für die Sportproduktion

MB 2/2018


Themen der aktuellen Ausgabe:

NAB 2018 - Effizienzschub für die Produktion #20

An vielen Technik-Innovationen führt kein Weg mehr vorbei. Die NAB präsentierte nützliche Einsatzszenarien.

NAB 2018 - Langsamer als erwartet #26

IT- und IP-basierte Lösungen sollen Workflows und Content-Monetarisierung effizienter machen.

NAB 2018 - Ein Großsensor oder drei Chips? #32

Großsensor- vs. 2/3 Zoll-Kameras im Broadcast-Einsatz: Die unterschiedlichen Produktstrategien der Hersteller.

Fußball-WM 2018 - Gemeinsam am Ball #36

ARD und ZDF präsentieren die WM-Spiele erstmals aus einem gemeinsamen Studio beim SWR in Baden-Baden.

Fußball-WM 2018 - Regisseure des grünen Rasens #42

HBS liefert die Bilder von allen 64 Spielen der Fußball-WM. Logistisch und technisch eine Meisterleistung.

ESC 2018 - Der Ton macht die Musik #46

Sennheiser zeichnete gemeinsam mit Auditiv und Agorà für den Ton beim ESC 2018 in Lissabon verantwortlich.

Arsenal - Jedes Tor im Speicher #50

Die Gunners investieren weiter in die Medien- und Bewegtbildproduktion. Ein Besuch im Emirates Stadion.

HDR - Brillanter als Kino #54

Der HDR-Einsatz bei TV-Produktionen nimmt Fahrt auf. Das zeigen neue UFA-Projekte bei RTL und ZDF.

MX1 - Umfassende Services #14

MX1 agiert im globalen Broadcast VR Hub Markt mit erweitertem Serviceangebot im Bereich Sport und Events.

Big Data - Mit Daten Mehrwert generieren #58

IP Deutschland hat den neuen Bereich Data Business gestartet. Ein Gespräch mit Leiter Jörg Kiel.

Sky Q - Vorne mitmischen #60

Seit Mai präsentiert Sky Deutschland sein Angebot mit neuen Benutzeroberflächen und Funktionalitäten.

Virtual Reality - Sky startet Innovationsoffensive #62

Die BBC hat in London ein VR Hub eröffnet. Sie will dort Geschäftsmodelle für das neue Medium ausloten.

Übersicht - Dienstleister Übersicht #64

Ü-Wagen, SNG, Verleih, Systemintegration, Spezialkameras, Studios, EB-Teams

SportsInnovation 2018 - Erfolgreiche Premiere #68

Großen Zuspruch fand das von der Messe Düsseldorf und der Deutschen Fußball Liga (DFL) organisierte Event.

Prolight + Sound - Musikmesse & PLS mit positivem Fazit #72

Dank vieler Innovationen konnten die Frankfurter Events bei Internationalität und Ausstellerzufriedenheit zulegen.
News: MB 2/2018
Musikmesse & PLS  mit positivem Fazit
Events

Musikmesse & PLS mit positivem Fazit

Bei der Musikmesse und der Prolight + Sound 2018 stellten an insgesamt fünf Messetagen 1.803 Unternehmen aus 56 Ländern ihre Neuheiten vor. Laut Messeveranstalter konnten die beiden Frankfurter Großevents in Sachen Internationalität und Ausstellerzufriedenheit im Vergleich zu den Vorjahren nochmal zulegen.

weiterlesen

Erfolgreiche Premiere
Events

Erfolgreiche Premiere

Großen Zuspruch bei Ausstellern und Besuchern fand die erstmals von der Messe Düsseldorf gemeinsam mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) am 8./9. Mai in der Düsseldorfer Esprit-Arena veranstaltete SportsInnovation 2018. Hier konnte Man innovative Produktionstechnologien hautnah erleben und intensiv über die Zukunft der Sportproduktion und -vermarktung diskutieren.

weiterlesen

Sky startet Innovationsoffensive
Business

Sky startet Innovationsoffensive

Seit Anfang Mai präsentiert sich Sky mit Sky Q auch in Deutschland und Österreich mit neuer Benutzeroberfläche und neuen Funktionalitäten. „Sky wird einfacher, schneller, besser und schöner als je zuvor“, betonte Carsten Schmidt, CEO von Sky Deutschland, bei der Vorstellung von Sky Q in der Unterföhringer Sky-Zentrale. Auch beim Thema Sport will man weiter Gas geben.

weiterlesen

Mit Daten Mehrwert generieren
Business

Mit Daten Mehrwert generieren

Mit geschickt gestreuten Daten kann man Verhalten manipulieren, auch politische Wahlen. Deshalb war die Empörung über den Datenskandal rund um Facebook weltweit riesengroß. Just zu diesem Zeitpunkt Ende März meldete der Werbungsvermarkter IP Deutschland, eine Tochter der RTL Mediengruppe, den neuen Bereich Data Business zu etablieren. Der soll von Wirtschaftsinformatiker Jörg Kiel (41) in der Position als Abteilungsleiter auf- und ausgebaut werden. Was genau hat RTL vor?

weiterlesen

Brillanter als Kino
Produktion

Brillanter als Kino

HD als Broadcast-Standard ist in der Timeline der Digitalisierung und der damit verbundenen Innovationsdynamisierung mittlerweile fast museal. Aber welcher Standard kommt danach? Ultra HD als 4K oder 8K? Für Ernst Feiler, Director Technology UFA, Produktionstochter der RTL Group, heißt die Zauberformel der Zukunft HDR, High-Dynamic-Range. Und tatsächlich zieht neben der RTL-Gruppe auch das ZDF in die HDR-Zukunft mit.

weiterlesen