Zum 3. Mal luden die TK-Verbände ANGA, BREKO, BUGLAS und VATM sowie der FTTH Council Europe zum Symposium Breitbandpolitik am Rande der IFA nach Berlin ein. Mit dem Titel der Veranstaltung – „Der Weg in die Gigabit-Gesellschaft“ – machten die Veranstalter unmissverständlich klar, dass der Ausbau auf mindestens 50 MBit pro Anschluss jetzt schon antiquiert ist. Sie sind längst mehrere Schritte weiter und fordern von der Politik, stattdessen den Ausbau der Gigabit-Gesellschaft zu fördern.
Full-Service Live-TV-Produktionsdienstleister Studio Berlin hat seine Ü-Wagen-Flotte um das neue 4K/UHD-Produktionsfahrzeug Ü9 erweitert. Realisiert wurde es in nur wenigen Monaten vom Ingelheimer Systemintegrator Broadcast Solutions auf Basis der firmeneigenen Streamline S16-Reihe.
Rechtzeitig zum Auftakt der Saison 2017/2018 der Schweizer Raiffeisen Super League verdoppelt NEP Switzerland seine 4K Produktionsmittel und produziert alle seine Spiele der ersten Schweizer Fußball Liga in 4K/UHD. Dazu stellte der Schweizer TV-Dienstleister seinen neuen 4K/UHD Ü-Wagen UHD 42 in Dienst. Er kann in 4K/UHD-Produktionen mit bis zu zehn Kameras eingesetzt werden und verfügt über zwei Regien. Konzipiert und Gebaut wurde das zur Streamline-
Reihe gehörende Fahrzeug von Systemintegrator Broadcast Solutions.
Schwerpunktthema des diesjährigen Presseforum der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF (PTKO) war die „Produktion 4.0“. Damit wurde bewusst an „Industrie 4.0“ angedockt, gibt es doch Entwicklungsparallelen zwischen Industrie 4.0 und der Medienindustrie – insbesondere der Broadcastproduktion, da beide Branchen nachhaltig von der
Verschmelzung von IT- und Produktionstechnologien geprägt sind.
Der technische Dienstleister China TV Services (CTVS) von Gernot Kuntze hat sein Angebot mit einem nach europäischen Standards ausgerüsteten Shipping Container für Außenübertragungen von Live-Events erweitert. Die eingesetzte Technik findet sich hierzulande so auch in jedem HD-Ü-Wagen. Der Shipping Container mit zwei Regien, der gleichzeitig für das Weltbild als auch Für eine unilaterale Produktion eingesetzt werden kann, ist das erste Produktionsmittel dieser Art in China. Genormte Übersee-Container als Gehäuse zu nehmen, ist der effizienteren Transport-Logistik geschuldet.