Cookie Consent by TermsFeed
      medien-bulletin
      mebucom
                

zurück zur Übersicht

MEDIEN BULLETIN Cover

RTL-Programmstrategie

Verstärkter Ausbau nichtlinearer Angebote

MEDIEN BULLETIN 7/2015


Themen der aktuellen Ausgabe

RTL - Content is King Kong #20

Ist RTL dabei, die digitale Zukunft zu verschlafen? Ein Lagebericht zur Business- und Programmstrategie der Bertelsmann-Tochter.

RTL - Hauptstadtstudio mit schöner Aussicht #24

RTL hat sein Hauptstadtstudio verlegt. Daraus ergeben sich zahlreiche Verbesserungen und Vorteile. Den Umzug der Produktionstechnik erledigte CBC.

Bildersprache - Der Effekt liegt im Affekt #26

Handyvideos und Amateurfilme aus Kriegs- und Krisengebieten erreichen etablierte TV-Informationssendungen. Was bedeutet das für das Nachrichtengeschäft?

MMC Studios - Grundsätzlich zufrieden #30

Die MMC Studios in Köln sind seit drei Jahren wieder auf der Erfolgsspur. 2015 werden Zuwächse im Film- und Postproduktionsbereich erwartet. Aktuell steht die Koproduktion des großen TV-Events „Gotthard“ an.

IBC - Schlüsselrolle beim Technologiewechsel #34

Quantum will mit seinen Lösungen für Scale-out Storage, Datenarchivierung und -sicherung die diversen Workflows in der Medienbranche effizienter gestalten.

IBC - Booster für kollaboratives Arbeiten #36

Gemeinsamer, schneller und sicherer Zugriff auf Audio/Video-Files bei Workflows im Broadcast- und Postproduktionsbereich wird immer wichtiger.

IBC - Tools für die TV-Zukunft #38

Auf der IBC präsentierten zahlreiche Aussteller innovative Systeme für das Fernsehen der Zukunft. Themen dabei waren: Video-on-Demand, Over-the-Top sowie Video-Streaming und -Verteilung via IP-basierte Netzwerke.

IBC - Audio-Trends in der Fußball-TV-Produktion #44

Mit automatisierten Close-Ball-Mischungen und 3D-Immersive-Sound-Technik soll der Ton in der Fußball-TV-Produktion auf eine neue Qualitätsstufe gehoben werden.

4K/UHD - Postproduktion für 4K/UHD #46

Studio Hamburg Postproduction präsentierte unlängst technische Grundlagen und Geschäftsmodelle für die 4k/UHD-Postproduktion.

Pearl.tv - UHD-Start mit Hindernissen #48

Im September 2015 startete Shoppingsender Pearl.tv UHD über SES Astra Satellit. Nicht ganz ohne Probleme.

dmexco - Digitalisierung treibt Vernetzung voran #50

Die dmexco in Köln war im September das Zentrum der globalen digitalen Wirtschaft.

dmexco - Werbung auf Premium-Video-Plattformen #53

AdSmart soll auch in Deutschland starten. Ein Gespräch mit FreeWheel-Managing Director Thomas Bremond.

Naturfilm - Deutsche Tierfilmer sind Weltspitze #54

Beim 14. NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg wurde deutlich: Deutsche Tierfilmproduktionen gehören wieder zur Weltspitze.
News: MB 7/2015
Zufrieden wie noch nie
Events

Zufrieden wie noch nie

Die neuere deutsche Geschichte, inszeniert als aufwändiges „TV- Event“, kommt nicht nur beim heimischen sondern immer öfter auch beim Ausländischen TV-Publikum gut an. Ufa-Chef Nico Hofmann weiss Das zu Nutzen. auf der TV-Messe Mipcom wurden zahlreiche seiner Produktionen wieder in alle Welt verkauft.

weiterlesen

Permanente Suche nach neuen Ideen
Produktion

Permanente Suche nach neuen Ideen

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums stellte der SWR am 8. Oktober in Berlin sein Förderkonzept für die Nachwuchsreihe „Debüt im Dritten“ vor.

weiterlesen

Deutsche Tierfilmer sind Weltspitze
Events

Deutsche Tierfilmer sind Weltspitze

Beim 14. NaturVision Filmfestival in Ludwigsburg in diesem Sommer präsentierten über 100 Natur- und Tierfilmproduktionen Einblicke in faszinierende Naturlandschaften und Tierwelten. Top Player dieses Genres auf dem internationalen Markt sind die BBC und National Geographic. Doch deutsche Tierfilmproduktionen beweisen ebenso internationale Klasse und gehören wieder zur Weltspitze.

weiterlesen

Werbung auf Premium-Video-Plattformen
Events

Werbung auf Premium-Video-Plattformen

Wie wichtig die Vermarktung von Bewegtbildinhalten in der digitalen Welt ist und welche Chancen sie bietet, das machte unter anderem der Vermarkter Sky Media deutlich, der das System Sky AdSmart vorstellte. Dabei werden die Kunden mit einer auf sie zugeschnittenen Werbung angesprochen. Denn: Die Receiver lassen sich ihren jeweiligen Abonnenten zuordnen – anders als beim SmartTV stehen also bereits weitere demographische Daten für eine zielgerichtete Ansprache zur Verfügung. Bereits seit einem Jahr erfolgreich im britischen Markt eingesetzt soll AdSmart bald auch in Deutschland starten. an der technischen Umsetzung ist FreeWheel beteiligt. ein Gespräch mit dem europäischen Managing Director Thomas Bremond.

weiterlesen

Digitalisierung treibt Vernetzung voran
Events

Digitalisierung treibt Vernetzung voran

Rund 900 Austeller aus über 30 Ländern, 500 Referenten aus der Branche und 43.000 Fachbesucher aus aller Welt – die Messe dmexco in Köln war im vergangenen September das Zentrum der globalen digitalen Wirtschaft. Auch der EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger schaute vorbei und erklärte: „Mit der Weltwirtschaft wächst auch die digitale Wirtschaft. Die USA und China haben klare Strategien für die digitale Welt, Europa braucht das auch.“

weiterlesen