Crossmedialer Trend bei Animationsfilmern
30.04.2013 in Business
Mit der Zielsetzung, den Filmstandort Baden-Württemberg weiter zu stärken und dessen internationale Attraktivität insbesondere auch im Bereich Animation und visuelle Effekte (VFX) weiter auszubauen, wurden einmalig jeweils 3 Millionen Euro an die MFG-Filmförderung und das Animationsinstitut der Filmakademie bewilligt. Zudem erhält die Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg eine strukturelle Mittelerhöhung von 2,38 Mio. Euro (2020) und 2,6 Mio. Euro (2021), sowie Investitionskostenzuschüsse für bauliche Sanierungen und Modernisierungen über 620 000 Euro (2020) und 600 000 Euro (2021). „Wir sind hoch erfreut, dass diese wichtigen Investitionen in die baden-württembergische Filmbranche im nächsten Landeshaushalt berücksichtigt wurden, für die wir uns im Laufe der Haushaltsberatungen immer wieder mit Nachdruck eingesetzt hatten. Die nun bewilligten zusätzlichen 12,2 Millionen Euro sind ein bedeutungsvoller Schritt für den Standort und tragen folgerichtig dem hohen Stellenwert des Animations- und VFX-Bereichs in Baden-Württemberg Rechnung. Diese Investitionen sollen auch dafür sorgen, dass Baden-Württemberg seinen hohen internationalen Rang in diesen Bereichen weiter ausbauen kann“, erklärt Jan Bonath, stellvertretender Vorsitzender der Produzentenallianz und Vorsitzender der Sektion Animation. (11/19) Foto: Jan Bonath