'Creative Europe' auf der Berlinale
10.02.2012 in Medienpolitik
Das Abkommen wurde am 19. Juni in Brüssel vom serbischen Minister für Kultur und Information Ivan Tasovac und der EU-Kommissarin für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend Androulla Vassiliou unterzeichnet. "Ich freue mich sehr, dass wir dieses Abkommen unterzeichnen, durch das Serbien in den Genuss der Vorteile des Programms Creative Europe kommt", kommentierte Kommissarin Vassiliou. Im Teilprogramm Kultur von Creative Europe können serbische Organisationen Finanzmittel beispielsweise für mehrjährige Kooperationsprojekte, literarische Übersetzungen, die Einrichtung von kulturellen Netzwerken oder multinationalen Kulturplattformen beantragen. Im Teilprogramm MEDIA nimmt Serbien ab sofort an den Förderlinien Training und Markets teil. Für die übrigen Förderungsbereiche müssten erst noch „einschlägige Rechtsvorschriften mit EU-Recht in Einklang gebracht werden“,so die EU-Mitteilung, bevor aus Serbein Anträge gestellt werden können. Die Europäische Kommission strebt ähnliche Abkommen mit Albanien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Georgien und weiteren Ländern an. (6/14)