Cookie Consent by TermsFeed
      produktion-news
      mebucom
                
Produktion
News

News: Produktion

Schlanke Technik für mehr Content
Produktion

Schlanke Technik für mehr Content

Deutsches Sportfernsehen Seit Anfang des Jahres setzt das Deutsche Sportfernsehen DSF in Ismaning bei München als erster TV-Sender in Deutschland einen Slate-Mischer von Broadcast Pix ein. Er bildet das Herzstück eines neuen Selbstfahrer-Nachrichtenstudios direkt im DSF-Redaktionsbereich. Manfred Eisele, Bereichleiter Herstellung des Sportsenders ist mit den damit bislang gemachten Erfahrungen zufrieden.

weiterlesen

Besser als erwartet
Produktion

Besser als erwartet

„Rhythm Is It“-Regisseur Thomas Grube filmte mit vier HDCAM- und vier HDV-Kameras die Asienreise der Berliner Philharmoniker. Am Ende mussten insgesamt 300 Stunden HD-Material in der Postproduktion verarbeitet werden. Das Zusammenführen von HD- und HDV-Material funktionierte laut Grube dabei völlig reibungslos.

weiterlesen

Die Weichen sind gestellt
Produktion

Die Weichen sind gestellt

Der SWR zählt seit Jahren zu den innovativsten Sendern innerhalb der ARD. Kein Wunder, dass man nun auch in Sachen HDTV eine Vorreiter-Rolle einnimmt. Der SWR hat das erste HDTV-fähige Kompaktstudio der ARD in Betrieb genommen. Und im Sommer soll ein großer HDTV-Ü-Wagen zum Einsatz kommen. MEDIEN BULLETIN sprach mit Bertram Bittel, Direktor Technik und Produktion beim SWR, über die HD-Aktivitäten und -Pläne des SWR-Fernsehens.

weiterlesen

Aufstand der Produzenten
Produktion

Aufstand der Produzenten

„Content is King!“ Dieser Schlachtruf hat von Anfang an den Aufbruch in die digitale und globalisierte Medienwelt begleitet. Aber erst neuerdings haben sich deutsche Film- und Fernsehproduzenten als Contententwickler in der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen zusammengeschlossen, um „mit einer gemeinsamen Stimme“ für die Verwertungsrechte an den von ihnen entwickelten Inhalten zu kämpfen: gegen die Fernsehsender.

weiterlesen

Solange es der Markt verlangt
Produktion

Solange es der Markt verlangt

Das Angebot an professionellen Camcordern wird in der digitalen Welt zunehmend unübersichtlich. Eine Vielzahl vorhandener Aufzeichnungs-, Kodier- und Speicherformate macht es den Anwendern zusätzlich schwer, richtige Investitionsentscheidungen zu treffen. Allein Sony verfügt auf Basis von sechs verschiedenen Akquisitionsformaten über ein imposantes Camcorder-Portfolio. MEDIEN BULLETIN sprach mit Jürgen Burghardt über die dahinter stehende Strategie und bat um Orientierungshilfe.

weiterlesen

Große Investitionen
Produktion

Große Investitionen

Die SRG SSR idée suisse betreibt seit Anfang Dezember 2007 mit HD suisse einen der ersten frei empfangbaren HD-Channel Europas. Die tv productioncenter zürich ag (tpc), ein Unternehmen der SRG SSR, hat zudem ein neues HD-Sportstudio realisiert. Das größte Schweizer TV-Produktionsunternehmen ist maßgeblich für den geplanten Umbau der SRG SSR-Produktionsmittel in Richtung HDTV verantwortlich. Das neue HD-Studio ist dabei ein erster wichtiger Schritt.

weiterlesen

„Matrix-Effekt“ bei der Formel 1
Produktion

„Matrix-Effekt“ bei der Formel 1

Die Track Days der Formel 1-Teams sind am Anfang jeder neuen Rennserie Mammut-Produktionen, da die Sponsoren der F1-Teams mit diesem Material die ganze Formel 1-Saison über für sich werben. RTV ist für verschiedene Teams schon seit Jahren für die Erstellung dieser Image-Produktionen verantwortlich – unter anderen für BMW, Red Bull, Torro Rosso, Toyota und Williams. Und jedes Jahr fordern die Teams neue videotechnische Highlights bei der Darstellung ihrer Fahrer und ihrer Rennwagen.

weiterlesen

Fünf RED One eingetroffen
Produktion

Fünf RED One eingetroffen

Die auf der NAB 2007 mit dem Mario Award als „Innovativste Kamera 2007“ ausgezeichnete RED One ist nun auch in Deutschland eingetroffen.

weiterlesen