Cookie Consent by TermsFeed
      produktion-news
      mebucom
                
Produktion
News

News: Produktion

Schritt für Schritt

Mit leistungsstarker Servertechnologie hat sich das 1994 gegründete belgische Unternehmen EVS Broadcast Equipment S.A. in den letzten Jahren eine Schlüsselposition in der Live-TV-Produktion von großen Sportevents erarbeitet. Jetzt ist es dabei, seine Aktivitäten auch auf den Studiobereich auszubauen. MEDIEN BULLETIN besuchte EVS am Firmensitz im Liège und schaute dort hinter die Kulissen.

weiterlesen

Elfmal nah dran

Der WDR ist in Nordrhein-Westfalen zuhause. Ganz nah dran und immer mittendrin im Geschehen – ein Stück Heimat im Radio, im Fernsehen und im Internet. Um diesen Auftrag noch besser erfüllen zu können, rüstet der WDR bis 2010 alle zehn Regionalstudios und das Funkhaus in Düsseldorf mit neuester Technik aus und ermöglicht damit die bi- und trimediale Informationsversorgung für seine Zuhörer, Zuschauer und Internet-Surfer.

weiterlesen

Neue Impulse für Sender

Die Virtual-Planet Group GmbH, Playout-Center-Betreiber und hochspezialisiertes Softwareentwicklungsunternehmen, will mit einem neuen Produkt Aufbau und Betrieb von Sendern vereinfachen. Der komponentenbasierte CUBA-Server soll das kostengünstige Handling zahlreicher Workflows, vom Ingest über die Produktion bis hin zum Playout erlauben und dabei auch eine Brücke zu neuen Medien schlagen.

weiterlesen

Immenser Technikaufwand

Das Baden-Württembergische Produktionsunternehmen TV-Unit war mit seinem Ü-Wagen Ü2 für ARD und ZDF bei der Tour de France im Einsatz – solange, bis die Live-Übertragung der Tour von den öffentlich-rechtlichen Sendern eingestellt wurde. Ganz neu in dem Wagen war das Tonpult mc2 66 von Lawo.

weiterlesen

Angenehm aufgefallen

Der Ismaninger Produktionsdienstleister Plazamedia hat in der vergangenen Spielsaison die TV-Produktion der Fußball-Bundesliga-Spiele für den neuen Rechteinhaber arena abgewickelt. Dabei setzte das Unternehmen auf ein integriertes digitales Netzwerk mit Produktions- und Playout-Servern XT[2] von EVS und Avid-Unity ISIS.

weiterlesen

Die Zukunft des Fernsehens hat begonnen

Mit Inbetriebnahme des neuen Sendezentrums in München-Freimann (SZFM) am 28. März 2007 hat beim Bayerischen Rundfunk (BR) eine neue Ära begonnen. Das durchgehend digital und bandlos konzipierte SZFM bildet den Einstieg in eine hochgradig automatisierte und serverbasierte Sende- und Produktionsumgebung, in der in erheblichem Umfang die Workflows in Programm, Produktion und Technik miteinander vernetzt sind.

weiterlesen