EVS unterstützt Confed Cup 4K-Tests

EVS spielt mit seiner Technik bei der TV-Produktion des Confederation Cups in Brasilien eine wichtige Rolle. Auch bei den 4K-Tests von Sony und HBS im Stadion von Belo Horizonte ist man aktive beteiligt.

4
EVS unterstützt Confed Cup 4K-Tests

„Die Mehrheit der Ü-Wagen und Multikamera-Studios weltweit ist mit EVS-Servern ausgerüstet. Für uns war es deshalb selbstverständlich, Lösungen für 4K-Recording und -Replay in Brasilien bereit zu stellen“, erklärte Luc Doneux (Foto), Executive Vice President Sports bei EVS gegenüber MEDIEN BULLETIN. Die 4K-Produktion biete den Vorteil, Inhalte vielfältiger verwerten zu können. Neben ihrer besseren Qualität und höheren Auflösung seien 4K-Bilder bestens dazu geeignet, neue Zusatzangebote zu vorhandenen Services zu generieren.

Auf der diesjährigen NAB in Las Vegas hat EVS das weltweit erste 4K Live-Slomotion-Replay-System vorgestellt. Der XT3-Server des Unternehmens wurde dabei in einer Konfiguration mit einem Ein-Kanal-Eingang und –Ausgang genutzt. EVS arbeitet laut Doneux gegenwärtig daran, 4K-Live-Replays mit einer Zweikanal-Eingang- und Einkanal-Ausgang-Konfiguration zu unterstützen. Dann sei ein einziger XT3-Server in der Lage, kontinuierlich die Signale von zwei 4K-Kameras aufzuzeichnen und gleichzeitig 4K-Replays und -Highlights zu liefern.

EVS war bereits erfolgreich an einem 4K-Test der Produktionsfirma Kyodo Television in Japan beteiligt und hat mit seinem XT3-LSM System auch für die 4K-Live-Replays beim Champions League Semifinalspiel zwischen Bayern Munich und FC Barcelona gesorgt. Bei letzterer Gelegenheit war der die XT3 4K-Lösung noch als Ein-Kanal-Lösung für Ein- und Ausgang konfiguriert.

„Mit dem XT3-Server haben die Broadcaster die Möglichkeit, sehr einfach neue Erfahrungen bei der Live-Produktion zu sammeln. Er lässt sich leicht in die vorhandene Infrastruktur integrieren und ist zukunftssicher und damit auch in der Lage, 4K-Aufgaben zu bewältigen“, betont Doneux. Er kündigte an, dass sich EVS in den kommenden Monaten auch an weiteren 4K-Versuchen weltweit beteiligen werde. (6/2013)

Relevante Unternehmen